52883 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1915-466
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1915-466 Adresskarte von Arnold Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1916-657
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1916-657 Adresskarte von Arnold Richter, Ludwig (1803-1884) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1929-636
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1929-636 Bildnis Brooke, Sir James Ward, George Raphael (1798-1879) | Stecher Schabkunst Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1929-637
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1929-637 Bildnis Brooke, Sir James Ward, George Raphael (1798-1879) | Stecher Schabkunst, Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3191 Ansicht der Schlossgasse (heute Schlossstraße) in Dresden nach Norden, Blick auf den Georgenbau Wehle, Robert (1815-1905) ? | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3479 Der brennende Zwinger während der Revolution 1849 in Dresden, Blick über den Zwingerhof mit dem Denkmal König Friedrich August I. des Gerechten nach Osten zu Langgalerie, Kronentor und brennendem Stadtpavillon Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3725
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3725 Die Eisenbahnbrücke (Marienbrücke) in Dresden während des Baus Anfang Oktober 1849, im Hintergrund die Dresdner Altstadt Bässler, Wilhelm (-1853) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, Großformat Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6002
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6002 Darstellung einer Säulenreihe mit abwechselnd verzierten Kapitellen hinter den Stühlen im Hohen Chor des Meißner Dom, Blatt Nr. 14 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6003
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6003 Das Tabernakel im Hohen Chor des Meißner Domes (wahrscheinlich Anfang 16. Jahrhundert), Blatt Nr. 16 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6004 Eingang in die Sakristei des Meißner Domes, Blatt Nr. 18 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6005
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6005 Innere Ansicht der Sakristei (1504) im Dom zu Meißen, Blatt Nr. 19 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6006 Die Kapelle Johannes des Täufers und Paulus im Dom zu Meißen, Blatt Nr. 9 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6007
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6007 Eingang in die Kapelle Verkündigung Maria (fälschliche Bezeichnung "Zu den drei Bildern") des Meißner Domes, Blatt Nr. 8 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6008 Ansicht des Gewölbes im Mittelchor des Meißner Domes, links Eingang in die Kapelle Simonis und Judä, Blatt Nr. 8 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6009 Innenansicht des Domes in Meißen, Blick in das Mittelschiff des Langhauses und auf den Lettner, Blatt Nr. 7 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun und Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6010 Das gotische Südportal am Dom zu Meißen (14. Jahrhundert), Blatt Nr. 5 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang