53080 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6011 Das Westportal (heute Innenportal) zwischen der Fürstenkapelle (1425) und dem Hauptschiff des Domes zu Meißen, Ansicht um 1400, Blatt Nr. 4 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6012 Blick auf den höckrigen Turm im Südosten des Domes in Meißen von der Schlosstreppe aus gesehen, Blatt Nr. 21 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6013 Äußere Ansicht des Domes in Meißen, der nördliche Turm wurde ergänzt, die Fürstengalerie und zweites Turmgeschoss ("Schafstall") weggelassen, Blatt Nr. 2 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6016
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6016 Ansicht des Schlossberges in Meißen mit dem Dom und der Albrechtsburg, aus "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6017 Grundriss des Domes zu Meißen, mit Maßangabe in rheinischem Fuß und Angabe (V - W Linie für die Durchschnitte auf Blatt 6), Blatt Nr. 1 aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6018 Architektonische Details und Schmuckelemente der südlichen Giebelseite des Domes in Meißen, mit Maßangabe in rheinischem Fuß, Blatt Nr. 3. aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6019 Durchschnitt des Meißner Domes und horizontaler Durchschnitt der Hauptpfeiler, von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6020 Verzierungen des Mittelchors, Kapitäle, Rosetten, Bögen, Wappen, Blatt Nr. 11. aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6021 Detail im Singechor an der östlichen Front des linken Flügels im mittleren Geschoss des Turmes, mit verschiedenen Durchschnitten, Blatt Nr. 12. aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun und Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6022
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6022 Kapitäle und Rosetten der Hauptsäulen, einige des Chores und der Kapelle St. Johannis und Pauli (Johanneskapelle), Blatt Nr. 12. aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6023
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6023 Kapitäle der Säulen im Chor des Meißner Domes, Fortsetzung von Nr. 14, Blatt Nr. 15. aus Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6024
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6024 Darstellung und Querschnitt des unteren Teiles des Turmaufsatzes des Tabernakels im Chor des Meißner Domes Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun und Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6025 Baldachine im Chor im Dom zu Meißen, Blatt Nr. 20 aus dem Mappenwerk "Der Dom zu Meißen" von Friedrich Wilhelm Schwechten Schwechten, Friedrich Wilhelm (1796-1879) | Hersteller Aquatintaradierung in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9068
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9068 Die Große oder Königseiche im Burgauer Revier, Waldgebiet im Nordwesten von Leipzig Amant, Ferd. (2. Hälfte 19. Jh.) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9069
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9069 Die Große Pappel im Inneren des Peterstores (südliches Stadttor) in Leipzig Amant, Ferd. (2. Hälfte 19. Jh.) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9566
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9566 Gedenkblatt an die Einweihung der nach dem Stadtbrand von 1842 neu gebauten Stadtkirche St. Aegidien am 14.10.1849: der Neumarkt in Oschatz nach Westen mit dem Marktbrunnen von 1589 und dem ebenfalls wieder aufgebauten Rathaus Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang