37737 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52530
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52530 Klöppelspitze Leinen, geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78542
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78542 Würdestab uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, poliert Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 78633 Untersetzer uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser, geflochten und gefärbt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00438
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAs 00438 Geisterfigur Holz, geschnitzt, Bärenfell, geschnitten, Glasperlen, Nägel (Haare des ursprünglichen Fells ausgefallen) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5414
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5414 Aufbahrung des Leichnams Ernst Rietschel auf dem Paradebett am 21. Februar 1861, mit dessen letzten Werken des Luther-Denkmals und der Luther-Statue, aus: der Heftreihe "Freie Gaben für Geist und Gemüt" von Johann Friedrich Jencke unbekannt | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-115 Bildnis von fünf Männern Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapiernegativ, gewachst Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-116 Selbstbildnis Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapiernegativ, gewachst, retuschiert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132965
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132965 Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Südosten, mit Eisenbahnn im Vordergrund Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-123 Bildnis eines jungen Mannes mit Backenbart Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-126 Bildnis eines Mannes mit Backenbart Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-127 Bildnis eines Mannes mit Zeitung Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-135
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-135 Bildnis einer jungen Frau vor Spiegel Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-139 Bildnis einer jungen Frau vor Fenster Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-147 Bildnis einer jungen Frau mit Buch Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-148
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-148 Bildnis einer jungen Frau mit Photographie Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Salzpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6584 Die steinerne Basteibrücke bei Rathen in der Sächsischen Schweiz von Norden aus dem Wehlgrund Williard, Hans Anton (1832-1867) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang