37737 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7931
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7931 Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer nach Westen mit Schiffen und Eisenbahn Täubert, Gustav (1817-1913) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7933
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7933 Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Ausschiffungsplatz am Elbufer nach Westen mit Schiffen und Eisenbahn Müller, E. (1812-1885) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7934 Blick vom Bahnhof der Stadt Königstein in der Sächsischen Schweiz auf den Königstein mit der Festung, rechts die Elbe mit Schiffen Täubert, Gustav (1817-1913) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7991 Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, Blick vom rechten Elbufer nach Westen, mit Eisenbahn (ab 1851 in Königstein) Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7993
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7993 Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, Blick vom linken Elbufer in westliche Richtung, mit Eisenbahn (ab 1851 in Königstein) unbekannt | Hersteller Lithographie mit zwei Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8678
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8678 Stadtansicht von Mylau im Vogtland mit der mittelalterlichen Burg und der Götzschtalbrücke rechts, Blick über die Felder von Osten Weibezahl, Roland (um 1830-1840 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8905
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8905 Das Denkmal für den Arzt und Begründer der Homöopathie Samuel Hahnemann (1755-1843) am Promenadenring im Nordwesten der Innenstadt (heute Richard-Wagner-Platz) in Leipzig unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BUC4933
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BUC4933 Napoleon III. Napoléon, Frankreich, Kaiser (1808-1873) | Dargestellte Person Bronze, geprägt, vergoldet, Trageöse Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-73
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-73 Bildnis eines Mannes mit schwarzer Weste Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Brauner Pigmentdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-136
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-136 Bildnis eines Kleinkinds vor Vorhang Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-137
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-137 Bildnis eines Jungen mit Vogelkäfig Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1919-149 Bildnis einer Frau Wehnert-Beckmann, Bertha <Atelier> (1845-1882 tätig) | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 60
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 60 Patenbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Naumann, Heinrich (1856-1942) | Verlag Papier, handkolorierte Radierung, Holzschnitt, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38782
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38782 Schreibpult Nadelholz, Mahagoni, Pappel; Furnier: Mahagoni; gedrechselt; Leder, geprägt; Beschläge und Schlösser: Messing und Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20945
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20945 Netsuke: Glücksgott Jurojin mit Kranich uns nicht bekannt | Hersteller Kakiholz, Koralle, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 94 umgekehrtes Mikroskop Nachet et files (1839-) | Hersteller Messing, Bleifuß, Stahl, gebläut, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang