37737 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 70
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 70 Winkelspiegel unbekannt | Hersteller Messing, Holzgriff, Spiegelglas, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 114
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 114 Taschenuhr Lange, Adolf (1815-1875) | Uhrmacher Gold, guillochiert, punziert, Messing, Stahl, Email Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 288 Taschenuhr William Clarke & Sons (1850-1875) | Uhrmacher Silber, graviert, guillochiert, Email, Glas, Stahl, Messing, punziert, vergoldet Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 333
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 333 Taschenuhr Gutkaes, Johann Christian Friedrich (1785-1845) | Uhrmacher Silber, graviert, guillochiert, vergoldet, Email, Gold Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 121 Figurenuhr unbekannt | Hersteller Alabaster/Marmor, Emailziffernring, Messing, vergoldet, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 97
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV b 97 Skelettuhr Kuhbaus, Robert (im 19. Jh. tätig) | Hersteller Messing, Glassturtz, Holzsockel, Stahl, gebläut, Emailzifferblatt, Schnur Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3004
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3004 Schale Steingut, beiger Scherben; blaugraue Bemalung, weiß und grau gehöht/vertieft, braun konturiert auf kobaltblauem Fond,... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4327 Seidengewebe Seide, Goldlahn, gewbt; Grund: blau, Muster: gold Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4329 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4329 a Seidengewebe Seide, Goldlahn (gewebt); Grundfarbe: violett, Muster: gold Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 137575
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 137575 Bildnis Amalia Auguste (1801-1877), Königin von Sachsen Fischer, Richard & Schiffter, Eugen <Atelier> (tätig vor 1904 - nach 1909) | Hersteller Lithographie auf Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 137577
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 137577 Bildnis Amalia Auguste (1801-1877), Königin von Sachsen Bürkner, Hugo (1818-1897) | Hersteller Radierung mit Kupferstich auf Chine collé Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14328
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 14328 Schüssel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, gedrechselt, farbig bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8645
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 8645 Röhrenhalsvase Irdenware, roter Scherben; Engobebemalung in Manganbraun, Ockergelb und -braun, bernsteinbraune Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9283
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9283 Ohrhänger Silberfiligran, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9284 Ohrhänger Silberfiligran, vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9330
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9330 Ohrhänger Goldfiligran [Silber, vergoldet?], Tropfen: Massivgold [?] Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang