170910 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/7811
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/7811 Marke über einen Glas Lager-Bier Brandis und Mangold | Herausgeber Messing, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67326
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67326 Schellengurt uns nicht bekannt | Hersteller Messing, Tierhaar (wahrsch. Yakhaar), geflochten Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 0435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 0435 Saxonia Hultzsch, Hermann Rudolf (1837-1905) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1878
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1878 Setzstücke. No. 205. Carl Hellriegel <Berlin> (1860-1906) | Druckerei Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21116 Puppe uns nicht bekannt | Hersteller Pappmaché, Textilgewebe, Papier, bemalt, Horn, Haar, Glasaugen (?) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16008 Löffel "Chikoi" für Ugali uns nicht bekannt | Hersteller Holz (braun), geschnitzt und unverziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54367 Vase Email cloisonné, Kupfer, vermessingt (?), Kupferlegierung (?), vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1171
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1171 Dame / Genovefa Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle und Baumwollspitze), genäht; Leder, Metallfaden Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1896-22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1896-22 Der verlorene Sohn Legros, Alphonse (1837-1911) | Inventor Kaltnadel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1901-769
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1901-769 Le grand Espagnol Legros, Alphonse (1837-1911) | Inventor Kaltnadelradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-138
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1904-138 Nach dem Kampf, aus "Der Triumph des Todes" Legros, Alphonse (1837-1911) | Inventor Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1908-128
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1908-128 Sindbad der Segler Legros, Alphonse (1837-1911) | Inventor Kaltnadelradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2522
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2522 Ansicht des Altmarktes in Dresden, Blick nach Südosten auf die Kreuzkirche und das Germania-Denkmal Römmler, Emil (1842-1941) | Hersteller Autotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8000
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8000 Der Bahnhof in Königstein mit Blick auf die Festung und die Elbe, aus östliche Richtung Petzsch, Robert Constanz (1827-1895) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 170
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 170 Schattenspiel Karton, geschnitten, geklebt, Transparentpapier, beklebt, Holz, gesägt, gedrechselt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 733
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 733 Lederjacke Leder, Schaffell, Samt, genäht, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang