44363 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1686
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1686 Ritter Max von Löben und sein Knappe Ernst von Löben vor dem Schloss Milkel, Darstellung zum mittelalterlichen Turnierumzug Hohneck, G. (um 1890 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, Pinsel in Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2010-176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2010-176 Inneried (?) bei Waidbruck in Südtirol Fischer, Carl Franz Adolf (1860-1918) | Hersteller Schwarze Kreide, Bleistift auf gelblichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2010-192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2010-192 Farnkraut Brown, E. C. (1869-1942) | Hersteller Feder in Schwarz, Pinsel in Wasserfarbe über Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-636
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-636 Gartenfest in Reisewitzens Garten in Plauen bei Dresden, Fotoserie nach der Rückkehr Erwin Bienerts (1859-1931) von seiner Hochzeitsreise am 7. September 1889 unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-637
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-637 Gartenfest in Reisewitzens Garten in Plauen bei Dresden (Gruppe in Trachten vor einem Gebäude mit Mühlrad) nach der Rückkehr Erwin Bienerts (1859-1931) von seiner Hochzeitsreise am 7. September 1889 unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-977
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-977 Die alte Schänke in Langebrück bei Dresden Seidel, Max Eugen <Atelier> (1880-1920 tätig) ? | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-982
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-982 Die Zschoner Mühle im Zschoner Grund westlich von Dresden unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-983
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-983 Blick über die Elbe nach Briesnitz westlich von Dresden, im Vordergrund Schiffsanlegestelle, im Hintergrund die Kirche in Briesnitz unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 855
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 855 Straße in Georgswalde Pfennigwerth, Edmund Oswald (1857-1929) | Hersteller Aquarell auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 856
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 856 Tür eines Umgebindehauses Pfennigwerth, Edmund Oswald (1857-1929) | Hersteller Aquarell auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1686
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1686 Taufbrief in einem Kuvert Verlag R K & Co. (2. Hälfte 19. Jh.) | Druckerei Karton, beklebt, Papier; Glacépapier, Prägedruck, gefaltet, Gaze, Wachs, geformt, Stanzbordüre und -schrift, handschr... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1922 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1922 b Glückwunschkarte zum Geburtstag Karton, geprägt, gestanzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2111
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2111 Buch mit Einträgen aus dem Konfirmationsunterricht von Cäcilie Thun gebundenes Buch, Papier, Karton, Bucheinband aus Kunstleder, geprägter Besitzername, handschriftliche Einträge Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2550 Taufbrief im Kuvert Papier, farbige Lithografie(Glanzbild), geprägt, gefaltet, Gaze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2551
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2551 Taufbrief im Kuvert Papier, farbige Lithografie (Glanzbild), geprägt, gefaltet, Gaze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2552
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2552 Kuvert eines Taufbriefes Papier, farbige Lithografie (Glanzbild), geprägt, gefaltet, Gaze Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang