66341 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-95
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-95 Männlicher Akt Wislicenus, Hermann (1825-1899) | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-96
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-96 Männlicher Akt Wislicenus, Hermann (1825-1899) | Künstler Bleistift- und Kohlezeichnung auf Papier Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-100 Männlicher Akt Wislicenus, Hermann (1825-1899) | Künstler Bleistift- und Kohlezeichnung auf Papier, geklebt auf weißer Pappe Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-101
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-101 Männlicher Akt Wislicenus, Hermann (1825-1899) | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier, geklebt auf weißer Pappe Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-102 Männlicher Akt Wislicenus, Hermann (1825-1899) | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier, geklebt auf weißer Pappe Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-2-103 Männlicher Akt Wislicenus, Hermann (1825-1899) | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier, geklebt auf weißer Pappe Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1873/2102b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1873/2102b 20 Mark (Doppelkrone) Johann, Sachsen, König (1801-1873) | Münzherr Gold, geprägt, Av.: Randkerbe, Rev.: Kratzer Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1873/2102c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1873/2102c 10 Mark - Krone Johann, Sachsen, König (1801-1873) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1919/665
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1919/665 10 Sen Japanese Government - Ministry of Finance (19. Jh.) | Herausgeber Papier, bedruckt, Vs. Inv. Nr. mit schwarzer Tusche, gestempelt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1923B139
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1923B139 Dresden - Preismedaille der Königlichen Schule für Modellieren, Ornamenten- und Musterzeichnen Barduleck, Max (1846-1923) | Medailleur Zinn, geprägt, Revers mit Bleistift Inschrift: Fried Aug. Heine / aus Dresden Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1962/422
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1962/422 10 Mark - Kupfernachguß Johann, Sachsen, König (1801-1873) | Münzherr Kupfer, gegossen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1989/303
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1989/303 20 Mark Wilhelm, Deutsches Reich, Kaiser (1797-1888) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1989/336
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1989/336 10 Mark Ludwig, Bayern, König (1845-1886) | Münzherr Gold, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1989/340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1989/340 20 Mark - Doppelkrone Johann, Sachsen, König (1801-1873) | Münzherr Gold, geprägt, Revers: Schrötlingsfehler Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/10824
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/10824 Kaiser Peter I. - 200. Geburtstag Peter I., Russland, Zar (1672-1725) | Dargestellte Person Kupfer, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11003
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/11003 Kaiser Alexander II. - Preis der Kaiserlichen Gesellschaft für Naturwissenschaften an der Universität Moskau für die Polytechnische Ausstellung dieser Stadt 1872 unbekannt | Medailleur Kupfer, geprägt Münzkabinett
Zum Seitenanfang