112401 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1772
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1772 Christus am Ölberg Thoma, Hans (1839-1924) | Hersteller Feder in Schwarz, Pinsel in Grau und Blau, weiß gehöht, auf grauem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1797
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1963-1797 Weg am Waldrand Willroider, Ludwig (1845-1910) | Hersteller Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf gelblichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1968-743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1968-743 Alter Mann mit Pfeife beim Zeitunglesen Schröter, Paul (1866-1946) | Hersteller Schwarze Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1968-753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1968-753 Bildnis Lilli im Profil Wislicenus, Hermann (1825-1899) | Hersteller Rötel Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1968-754
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1968-754 Bildnis Lilli en face Wislicenus, Hermann (1825-1899) | Hersteller Rötel, weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-151
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1980-151 Frau am Waschzuber Hofmann, Ludwig von (1861-1945) | Hersteller Schwarze Kreide, auf grauem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1981-573
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1981-573 Bildnis Chambert Caporal Bendemann, Eduard Julius Friedrich (1811-1889) | Hersteller Schwarze Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1985-1336
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1985-1336 Moses, Elias und Johannes der Täufer - dreiteiliges Glasfenster für die Kirche in Mittweida Schwarz, Franz Wenzel (1842-1919) | Hersteller Pinsel in Wasserfarben auf grau-grünen Karton aufgebracht; teilweise mit Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1985-1338
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1985-1338 Christuskopf und zwei anbetende Engel - Dreiteiliges Glasfenster für die Kirche in Mittweida Schwarz, Franz Wenzel (1842-1919) | Hersteller Pinsel in Wasserfarben auf grau-grünen Karton aufgebracht; teilweise mit Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1985-1339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1985-1339 Die vier Evangelisten - vierteiliges Glasfenster für die Kirche in Mittweida Schwarz, Franz Wenzel (1842-1919) | Hersteller Pinsel in Wasserfarben auf grau-grünen Karton aufgebracht; teilweise mit Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1985-1435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1985-1435 Christus erscheint den Jüngern, Entwurf für ein Glasfenster der Kirche in Mittweida Schwarz, Franz Wenzel (1842-1919) | Hersteller Pinsel in Wasserfarben; Feder in Tusche Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-430
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-430 Das Geburtshaus des Ferdinand von Schill in Wilmsdorf (Possendorf) bei Dresden Eckard, Max (um 1900 tätig) | Hersteller Pinsel in Grau Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-528
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-528 Die Mauerreste der Katharinenkapelle beim Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide mit einem Grundriss und einem Rekonstruktionsversuch der Kapelle Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-532
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-532 Die Betsäule bei Großölsa bei der Dippoldiswalder Heide Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-609
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-609 Gedenkstein für die 1872 abgerissene Kahlehöhenkirche oder Vierzehn-Nothelfer-Kirche bei Reichstädt (Dippoldiswalde) Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Aquarell Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-611
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-611 Der Gasthof in Sadisdorf (Schmiedeberg) mit dem neuen Ballsaal, 1872 aus dem Material der abgerissenen Kahlehöhenkirche oder Vierzehn-Nothelfer-Kirche bei Reichstädt erbaut Eckardt, Max (um 1880-1910 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang