83277 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 672 Sorbische Kinder in Tracht Reproduktion S/W-Fotografie auf Papier/Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 677
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 677 Katholische Sorbin in Tracht s/w-Fotografie, Reproduktion, Papier, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 689 Sorbin in Tracht Reproduktion S/W-Fotografie auf Papier/Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 690 Sorbin in Tracht Reproduktion S/W-Fotografie auf Papier/Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 691
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 691 Sorbische Kinder in Tracht Reproduktion, S/W-Fotografie auf Papier/Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03403 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03403 a-c Drei Stichel uns nicht bekannt | Hersteller aus Eisen mit Griff aus Holz (hellbraun), unverziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 35372 Besatzspitze Leinen, geklöppelt (Art der Dentelles de Valenciennes) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41921
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 41921 Vase Steingutfabrik und Kunsttöpferei Franz Anton Mehlem (1836-1920) | Ausführung Steingut, weißer Scherben; bläulichweiße Zinnoxid(?)-glasur mit kobaltblauem Umdruckdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44717
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44717 Teller Steingutfabrik Colditz AG (gegr. 1841 ) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben; freie Bemalung in Weinrot und Schablonenbemalung in Grün, Blau, Violertt und Gelb; tr... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44718
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44718 Teller Steingutfabrik Colditz AG (gegr. 1841 ) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben; freie Bemalung in Weinrot und Schablonenbemalung in Grün, Blau, Violertt und Gelb; tr... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44719 Teller Thomsberger & Hermann <Firma> (1804-1937) | Ausführung Steingut, hellbeiger Scherben; Schablonenbemalung in Grün, Weinrot, Blau, Violertt und Braun; transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44723 Tiefer Teller Steingut, beigeweißer Scherben; transparente Glasur; Aufglasurbemalung in Rot, Rosa, Grün, Violett, Gelb und Braun Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48129
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48129 Lüftungs-Schaukachel Irdenware, rötlichgelber Scherben, formgepresstes ausgeschnittenes Relief; graublaue Opakglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48218
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48218 Mantille Schwarzer Wollfilz, teilweise ausgeschnitten, aufgesteppte Maschinenspitze, Seidenripsbänder, Säume mit plissierten S... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48472
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48472 Tabakpfeifenkopf mit Futteral Meerschaum (Sepiolith), gedreht, beschnitzt, geschliffen; Futteral: Pappmachéform, mit gaufriertem lederimitierendem ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48473
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48473 Tabakpfeifenkopf mit Futteral Schuch´s Nachfolger, Wien (1831-) | Händler Meerschaum (Sepiolith), gedreht, geschliffen, gebräunt; intarsiertes Email cloisonné; Messingmontierung; Futteral: Pa... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang