40131 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1702 W 314
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1702 W 314 Porträt eines armenischen Ordenspriesters, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1703 W 315
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1703 W 315 Armenischer und griechischer Mönch, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1704 W 316
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1704 W 316 Griechischer Mönch und Pilgerin jüdischen Glaubens, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1705 W 317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1705 W 317 Syrischer Bischof, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1706 W 318
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1706 W 318 Porträt eines maronitischen Bischofs, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1707 W 319
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1707 W 319 Gruppenporträt mehrerer Schüler nahe Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1708 W 320
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1708 W 320 Händler auf einem Markt, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1709 W 321
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1709 W 321 Limonadenverkäufer auf der Straße, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1710 W 322
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1710 W 322 Mann mit Lasten auf einer Straße, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1711 W 323
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1711 W 323 Teilnehmer an einem muslimischen Begräbnis, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1712 W 324
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1712 W 324 Porträt eines Derwisches, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1713 W 325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1713 W 325 Personen bei einem Festzug in der Nähe von Nabi Musa Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1714 W 326
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1714 W 326 Arabische Jungen auf Eseln Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1715 W 327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1715 W 327 Porträt eines Mannes Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1716 W 328
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1716 W 328 Porträt eines Mannes Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1717 W 329
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1717 W 329 Zimmer eines Hauses, Nazareth Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang