40131 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1899 W 424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1899 W 424 Porträt eines Brautpaares christlichen Glaubens arabischer Herkunft, Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2199 W 462
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2199 W 462 Scheichgräber bei Nimrin Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2200 W 463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2200 W 463 Bauernhaus, Beni Naim (Bani Naim) Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2564 W 474
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2564 W 474 Ziegen- und Kamelherde auf einer Weide Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2565 W 475
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2565 W 475 Schafherde Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2566 W 476
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2566 W 476 Bauer (Fellache) beim Pflügen mit einem Gespann aus Esel und Kuh Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2567 W 477
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2567 W 477 Kamelkarawane Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2568 W 478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2568 W 478 Zwei Frauen vor einer Getreidemühle Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2569 W 479
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2569 W 479 Ölbäume in Galiläa Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2570 W 480
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2570 W 480 Mergelhügel in Galiläa Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2571 W 481
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2571 W 481 Gäste einer Hochzeit kurz vor der Beschenkung der Braut, Bethlehem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2572 W 482
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2572 W 482 Beduinen beim Tränken einer Tierherde an einer Zisterne Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2573 W 483
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2573 W 483 Personenzug zur Einholung der Braut bei einer Bauernhochzeit Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2574 W 484
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 2574 W 484 Personen bei einem Festzug in der Nähe von Nabi Musa Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 971 W 58
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 971 W 58 Blick vom Mount Scopus auf Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 972 W 59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 972 W 59 Straße mit Geschäften und Passanten, ehemals "Christenstraße", Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang