149911 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49961
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49961 Teller Steingut / Creame-Ware, beigefarbener Scherben; schwarzbrauner Umdruckdekor, handkoloriert in Grün, Rot, Blau und Gel... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53835
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53835 Halsschmuck Metall, vergoldet, drei querovale Emailmedaillons Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33671-78
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33671-78 Platte mit Zinnmarken Braune, Carl Friedrich (geb. 1781) | Zinngießer Zinn, gestempelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,516 Wolkendekoration. 1. Kulissenbogen. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Pappe, mit Deckfarbe bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,517
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,517 Wolkendekoration. 2. Kulissenbogen. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Pappe, mit Deckfarbe bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,518
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,518 Wolkendekoration. 3. Kulissenbogen. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Pappe, mit Deckfarbe bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,519
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,519 Wolkendekoration. Hintergrund mit Durchbruch. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Pappe, mit Deckfarbe bemalt, Holzkonstruktion auf der Rückseite Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,520
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,520 Wolkendekoration. Hintersetzer (Schieber zur Ergänzung des Hintergrunds) Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Pappe, mit Deckfarbe bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1880,521 Oase. Hintersetzer für den Durchbruch in der Wolkendekoration. Oehme, Julius Hermann (1828-1901) | Papiertheaterspieler Pappe, mit Deckfarbe bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130345
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130345 Ansicht des Schlosses Altenburg in der Residenzstadt Altenburg (heute Thüringen), Blick von der Leipziger Straße aus Norden Täubert, Carl Gregor (1778-1861) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130349 Die Abtei und ehemaliges Kloster im Ortsteil Altenberg der Gemeinde Odenthal im Rheinisch-Bergischen-Kreis (Nordrhein-Westfalen) Koenen, Franz (um 1830 tätig) | Hersteller Lithographie in Schwarz und Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130362
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130362 Das Jagdschloss Augustusburg auf dem Schellenberg am Nordrand des Erzgebirges unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130363
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130363 Das Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg in Sachsen, Blick vom Flusstal der Zschopau bei Erdmannsdorf aus nordwestlicher Richtung mit Mühle unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130364
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130364 Das Jagdschloss Augustusburg auf dem Schellenberg am Nordrand des Erzgebirges unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130404
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130404 Stadtansicht von Bautzen in Ostsachsen, Ansicht aus nördlicher Richtung unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130541
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130541 Die Goldene Pforte, spätromanisch, Rundbogen-Sandsteinportal, um 1230, an der Südseite des Freiberger Domes Renner, ? (um 1820-1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang