149592 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II c 10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B II c 10 Zweistieflige Kolbenvakuumpumpe Harvey & Peak (19. Jh.) | Hersteller Messing, lackiert, Holzplatte, furniert, Glasglocke, Bein Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 64
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B V 64 Mikroskop Plößl, Georg Simon (1794-1868) | Hersteller Messing, Glas, Stahl, teilweise gebläut, Holzkasten, innen teilweise Samt, Pappschachtel, Papierzettel Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B VII 25 02
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B VII 25 02 Donnerhaus unbekannt | Hersteller Donnerhaus: Holz, Stahl, Papier, Blei, Eisenblech verzinnt (Weißblech) Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4386 Bildnis Bodenstedt, Friedrich (1819-1892), Schriftsteller, Professor für Slawistik und Altenglisch, Intendant Vogel von Vogelstein, Carl Christian (1788-1868) | Hersteller Schwarze Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 109 Nivellier Chollet-Delamarre (im 19. Jh. tätig) | Hersteller Holz, Messing, lackiert, graviert, Stahl, Glas, Flüssigkeit Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 54 Theodolit T. Ertel & Sohn (1834-1984) | Hersteller Messing, lackiert, Stahl, Glas, Flüssigkeit, Holz Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 72
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C III c 72 Kompaß mit Winkelmesseinrichtung Breithaupt, F. W. & Sohn <Firma> (ab 1762 tätig) | Hersteller Messing, graviert, Stahl, gebläut, Silber, Glas Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 68
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D I 68 Dosensonnenuhr unbekannt, englisch, 19. Jh. vermutlich | Hersteller Messing, graviert, Glas, Stahl, gebläut, Papier Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D III 15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D III 15 Regulator mit Winnerls Kugelgang Gutkaes, Johann Christian Friedrich (1785-1845) | Hersteller Holz, Messing, Stahl, gebläut, Glas, Metall Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 149 Taschenuhr Oudin, Charles (19. Jh.) | Hersteller Ebenholzmantel, Emailzifferblatt, Gehäuseschale aus Messing Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 169 Taschenchronometerwerk Samuel Brothers & Co (19. Jh.) | Uhrmacher Messing, graviert, Stahl, Email Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 193
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 193 Silberne Savonette-Taschenuhr unbekannt | Hersteller Silbergehäuse, graviert, Emailzifferblatt, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 197 Taschenuhr Hartmann, L. (1845-1855) | Uhrmacher Silbergehäuse, Emailzifferblatt, Glasdeckel, Messing, vergoldet, guillochiert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 202
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 202 Taschenuhrwerk Adams, F. B. & Sons (19. Jh.) | Uhrmacher Emailzifferblatt, Messing, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 257
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 257 Taschenuhr Desbois & Wheeler (1803-1848) | Hersteller Email, Silber, graviert, guillochiert, Gold Mathematisch-Physikalischer Salon
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 286
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D IV a 286 Taschenuhr Frodsham, Charles (1810-1871) | Uhrmacher Silber, poliert, Email, Gold, Messing, graviert, punziert, Stahl Mathematisch-Physikalischer Salon
Zum Seitenanfang