232307 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.22 Torii auf dem Tempelgelände des Fushimi Inari-Taisha (auch Oinari-san) im Stadtbezirk Fushimi in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 44 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.23
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.23 Haupttor des Tempels Fushimi Inari-Taisha (auch Oinari-san) im Stadtbezirk Fushimi in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 46 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.24 Gebäude in der Tempelanlage Fushimi Inari-Taisha (auch Oinari-san) im Stadtbezirk Fushimi in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 48 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.25
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.25 Torii-Wege in der Tempelanlage Fushimi Inari-Taisha (auch Oinari-san) im Stadtbezirk Fushimi in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 50 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.26
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.26 Vier Frauen auf der Terrasse eines Restaurants am Fluss Kamo (Kamogawa) in Kyoto - Fotoalbum "Charles Walter Palmié - Japan III", S. 52 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.28
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.28 Bambushain, vermutlich in Arashiyama in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 55 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.29
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.29 Kinkaku-ji (Goldener Pavillon) in der Tempelanlage Rokuon-ji (auch Kinkaku-ji) in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 56 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.3 Die Straße Shijo-dori im Stadtviertel Gion in Kyoto - Fotoalbum "Charles Walter Palmié - Japan III", S. 6 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.30 Kiefer in Form eines Schiffes im Garten der Tempelanlage Rokuon-ji (auch Kinkaku-ji) in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 57 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.31
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.31 Gebäude der Tempelanlage Koshioji (Kosho-ji, heute Bukko-ji?) in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 58 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.32 Stromschnellen in einem Fluss bei Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 59 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.33 Die Brücke Sanjo Ohashi über den Fluss Kamo (Kamo-gawa) in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 60 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.34 N. Nogawa, Hersteller von Bronzewaren in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 61 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.35 Seidenmaler bei der Arbeit in einer Werkstatt, vielleicht in Kyoto - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 62 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.36 Männer und Frauen in einer Werkstatt beim Besticken von Stoffbahnen für Wandschirme, vielleicht in Kyoto - Fotoalbum "Charles Walter Palmié - Japan III", S. 63 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.37 Straße zum Schrein Kasuga-Taisha, Nara - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 64 unbekannt | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang