232575 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7253
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7253 Barbara Ubryk oder. Das Nonnengrab zu Krakau. Großes mechanisches Theater Bonneschky, Auguste (1827-1892) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1983-672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1983-672 Knabe mit Trommel Uhde, Fritz von (1848-1911) | Hersteller Pinsel, Wasserfarben, Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-191 Das Feuerwehrdepotgebäude in Plauen bei Dresden unbekannt | Hersteller Kollodiumpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49355
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49355 Genussmittel: Gambir uns nicht bekannt | Hersteller Extrakt aus Blättern und Trieben des Gambirstrauches (Uncaria gambir Roxb.), ausgekocht, gepresst; in Glasgefäß verpackt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49358 Genussmittel: Betelnüsse (pinang) Kehding, F. (1848 - 1926) | Sammler Betelnuss (Areca catechu, pinang), geschält, getrocknet, gespalten, im Glas Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49360
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49360 Erdnüsse in Zylinderglas Kehding, F. (1848 - 1926) | Sammler Erdnüsse (im Glas) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49361 Genussmittel: Gambir Kehding, F. (1848 - 1926) | Sammler Extrakt aus Blättern und Trieben des Gambirstrauches (Uncaria gambir Roxb.), ausgekocht, gepresst; in Glasgefäß verpackt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 146880
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 146880 Bildnis König Alberts von Sachsen Bürkner, Hugo (1818-1897) | Stecher Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1298 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1298 a Münchener Bilderbogen. 4. Auflage. Nro. 613. Polichinel=Spiel. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2641
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2641 Münchener Bilderbogen. 8. Auflage. Nro. 611. Zur Geschichte der Kostüme. 32. Bogen. XI. Jahrhndert. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, handkoloriert, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52433 Porträtmedaillons König Albert und Königin Carola von Sachsen in Ständerrahmen Weickert, Friedrich | Künstler Perlmutt (Rahmen), geschnitten; Glaspasten (Medaillons) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-1 Segmentgiebel eines Kacheltableaus, zweiteilig Graff, Carl Ludwig Theodor (1844-1906) zugeschrieben | Entwurf Irdenware, grauer Scherben, formgepresstes Relief; gelbe und schwarze Bemalung auf olivgrüner Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-2 Gesims-Eckkachel eines Kacheltableaus Graff, Carl Ludwig Theodor (1844-1906) zugeschrieben | Entwurf Irdenware, grauer Scherben, formgepresstes Relief; olivgrüne Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-3 Gesims-Stufenkachel eines Kacheltableaus Graff, Carl Ludwig Theodor (1844-1906) zugeschrieben | Entwurf Irdenware, grauer Scherben, formgepresstes Relief; olivgrüne Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-4 Gesims- und Stufenkachel eines Kacheltableaus (zweiteilig) Graff, Carl Ludwig Theodor (1844-1906) zugeschrieben | Entwurf Irdenware, grauer Scherben, formgepresstes Relief; olivgrüne Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55504-5 Linke Kachel der Hauptzone eines Wandtableaus, vierteilig Graff, Carl Ludwig Theodor (1844-1906) zugeschrieben | Entwurf Irdenware, grauer Scherben, formgepresstes Relief; kupfergrüne, braune, mangan- und inkarnatfarbene Bemalung auf oliv... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang