178528 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05743
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05743 Fladenwender uns nicht bekannt | Hersteller Holz, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05744
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05744 Fladenwender uns nicht bekannt | Hersteller Holz, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05745 Fladenwender uns nicht bekannt | Hersteller Holz, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05746 Fladenwender uns nicht bekannt | Hersteller Holz, rot-schwarz bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05747
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05747 Fladenwender uns nicht bekannt | Hersteller Holz, schwarz und rot bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05748
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05748 Fladenwender uns nicht bekannt | Hersteller Holz, schwarz und rot bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05749
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05749 Feuerfächer Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Pflanzenfaser geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05750 Feuerfächer Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Pflanzenfaser, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05754
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05754 Korbteller uns nicht bekannt | Hersteller Naturfaser, geflochten; mit verstärktem Rand, rund GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05756 Kürbisschale Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Kürbis, halbiert, geschnitzt, innen: schwarz, außen: ausgeblichenes gemaltes Linienmuster; kleines Loch an einer Seit... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05758
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05758 Kalebassenschale Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Kürbis, halbiert, innen schwarz, außen mit Brandmalerei verziert, durchbohrt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05759
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05759 Kalebassenschale Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Kürbis, halbiert geschnitzt; innen schwarz (Teer?), außen mit Brandmalerei verziert, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05761
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05761 Kalebassenschöpfer mit Handschlinge Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Kürbis, halbiert, geschnitzt; innen glätzend schwarz mit blassen braunen Punkten; außen mit Brandmalerei verziert (au... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05762
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05762 Kalebasse Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Kalebasse, mit Brandmalerei verziert, schwarz bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05764
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05764 Spindel Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler mit Wirtel aus Ton, "planparallel", der Stab aus Holz läuft oben spitz zu GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05783
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05783 Urukúfarbe in Blatthülle uns nicht bekannt | Hersteller Urukufarbe in Blatthülle GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang