119578 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44533
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44533 Likörglas Farbloses Kristallglas, geblasen, geschliffen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44534
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44534 Likörglas Farbloses Kristallglas, geblasen, geschliffen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44535
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44535 Likörglas Farbloses Kristallglas, geblasen, geschliffen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44744
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44744 Fliese Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Hartsteingut, sahneweißer Scherben, formgepresst; hellblauer Transferdruck auf weißem Fond, transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45157 Thonet-Stuhl Nr. 18 Gebrüder Thonet (nach 1819) | Kunsttischler Stuhlgestell in Buche, gebeizt, gebogen; Sitzfläche ursprünglich durchgeflochten, erneuert mit Stahlblech, mit Stuhlr... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45372 Schrank Eiche, Mahagoni; Furnier: Eiche, Mahagoni, schwarz gefärbtes Holz (?); Gelbgussbeschläge, vergoldet; Türbänder und Ve... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45373 Schrank Eiche, Mahagoni; Furnier: Eiche, Mahagoni, schwarz gefärbtes Holz (?); Gelbgussbeschläge, vergoldet; Türbänder und Ve... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45376 Konsolschrank Nadelholz, Birke, Eiche; Furnier: schwarz gefärbt; Messingeinlagen; Beschläge: Messing, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45377 Tisch Nadelholz, Eiche, Palisander; Furnier: Ahorn, Palisander; Beschläge und Profilleisten: Gelbguss, vergoldet; Mittelsta... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 45400 Thonetstuhl Gebrüder Thonet (nach 1819) | Kunsttischler Buche, gebogen und dunkel gebeizt; Sitzfläche und Rückenlehne aus Sperrholz, geprägt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46226
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46226 Kanne Zinn, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46227 Kanne Zinn, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46228 Kanne Zinn, gegossen, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47568
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47568 Reliefierte Eckkachel Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Irdenware, beigegelber Scherben, formgepresstes Relief, graublaue Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47569
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47569 Reliefkachel Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Irdenware, beigegelber Scherben, formgepresstes Relief, graublaue Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48094
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48094 Sessel Nadelholz, Nussbaum, geschnitzt; gepolstert, textiler Bezug Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang