79325 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2861
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2861 Darstellung der Lukaskirche am Lukasplatz in Dresden-Südvorstadt mit Beschreibung unbekannt | Hersteller Zinkographie, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-894
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-894 Blick in die Moritzstraße, links Ecke Landhausgässchen mit dem Schönburgischen Palais (wurde 1887 für Durchbruch der König Johannstrasse / Wilsdruffer Straße abgerissen) unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-895 Das Haus Moritzstraße 10 Ecke Landhausgässchen in Dresden von Süden, für den Durchbruch der König-Johann-Straße um 1886 abgetragen, rechts im Hintergrund das Landhaus (heutiges Stadtmuseum) unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-896
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-896 Dresden, Blick aus dem Landhaus (heutiges Stadtmuseum) über den Garten und das Tor nach Süden in das Landhausgässchen, im Hintergrund die Moritzstraße, die Häuser für den Durchbruch der König-Johann-Straße um 1886 abgetragen unbekannt | Hersteller Albuminpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 891 k
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 891 k Hausthiere. Aufstellbilder. No. 4520. Robrahn & Co. <Magdeburg> (1823-1928) | Druckerei Papier, Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10761
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10761 Sarong (tembe / kerè) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gefärbt, gewebt; Ziereintrag mit Silberlahn; genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10966
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10966 Zierkamm uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt, Ritzdekor Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11453
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11453 Einsteckkamm (larat) für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11455
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11455 Einsteckkamm für Männer (suar) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11459
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11459 Einsteckkamm uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, geschnitzt, Ritzdekor Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20861
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20861 Dreiteiliger Bügelkorb mit Deckel für Speisen (bentōkago) uns nicht bekannt | Hersteller Bambusstreifen, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21124
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21124 Schiffsmodell mit Ruder uns nicht bekannt | Hersteller Holz, bemalt, gefügt, geleimt; Naturfaser, gewebt, Papier Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22481
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 22481 Kuvert mit Zahnstochern uns nicht bekannt | Hersteller Papier, mit Tusche beschriftet; Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1888-52 vermisst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1888-52 vermisst Waldhütte mit heimkehrender Holzsammlerin, vor 1888 Liebermann, Max (1847-1935) | Hersteller Schwarze Kreide Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1961-1/2.12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1961-1/2.12 Porträt Konsul Carl Eduard Zappe mit japanischem Orden der aufgehenden Sonne zweiter Klasse - Fotoalbum "Porträts von Beamten im koreanischen Staatsdienst", S. 15 Suzuki, S. <Atelier> (1873-1918) | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton, Carte cabinet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48262
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48262 Fliesentableau Villeroy & Boch (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, Vorderseite reliefiert mit Abdruck textiler Leinwandbindung (Textilimitaion); polychrome F... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang