47669 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31655-33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31655-33 Tapetenmusterblatt (aus Tapetenmusterkarte mit 61 Mustern unterschiedlicher Hersteller) Anhalter Tapeten-Fabrik Ernst Schütz (1878-) | Hersteller Papier, gaufriert, geprägt, bedruckt, Fond: Satinage (?) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54140-1-33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54140-1-33 Miniatur-"Kinder-Spielkarte" (Skat), Deutsches Blatt Schneider & Co. <Altenburg> (?) ? | Ausführung Karton, gedruckt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12353 Etui für Zigarren, einheimische Arbeit uns nicht bekannt | Hersteller Pfauenfederkiele, gespleißt, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12511
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12511 Sarong uns nicht bekannt | Hersteller Baumbaststoff (fuya), Pflanzenfarben, bemalt, bedruckt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12595
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12595 Kalkbehälter für den Betelgenuss (taku nteula) uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, Ritzdekor, eingefärbt; Baumwollfaden, Glasperlen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12596
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12596 Kalkbehälter für den Betelgenuss (taku nteula) uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, Ritzdekor, eingefärbt; Baumwollfaden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12602 Kalkbehälter für den Betelgenuss (taku nteula) uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, Ritzdekor Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12724
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12724 Kopfreif für Frauen (tali bonto) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Bastfaser; Pigmente; geflochten, gewickelt, geheftet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12726
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12726 Schnürgürtel für Mädchen uns nicht bekannt | Hersteller Rattan, gefärbt und Liane; geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12727
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12727 Schnürgürtel für Mädchen uns nicht bekannt | Hersteller Rattan, gefärbt und Liane; geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12729
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12729 Kopfreif für Frauen (tali bonto) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Bastfaser; geheftet, und mit Baumwollstoffstreifen verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12730
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12730 Kopfreif für Frauen (tali bonto) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Bastfaser, Pigmente; geheftet, bemalt und mit Baumwollstoffstreifen verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12731
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12731 Kopfreif für Frauen (tali bonto) uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Bastfaser, Pigmente; geheftet, bemalt und mit Baumwollstoffstreifen verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5684
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2012/5684 Freiberg - Verdienstmedaille des Gewerbevereins Diller, Richard (1851-1928) | Herausgeber Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51552.54 Die Insel Papenberg (Pappenberg, Takabokojima) in der Bucht von Nagasaki - Fotoalbum "Palmié - Japan III", S. 81 Farsari, Adolfo (1841-1898) | Fotograf Albuminpapier, koloriert, montiert auf Untersatzkarton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 64433 Bettdekoration uns nicht bekannt | Hersteller Seide; bestickt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang