30317 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32066
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32066 Klöppelspitze (Besatz) Baumwolle, Seide, geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32067
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32067 Klöppelspitze (Besatz) Leinen (ungebleicht und weiß), geklöppelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5361
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5361 Sinnende Lehmbruck, Wilhelm (1881-1919) | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49522
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49522 Schale Silber (833), gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1890-147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1890-147 Das große sächsische Wappen (bis 1918) unbekannt | Hersteller Farblithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-561
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-561 Halbfigur mit stark zurückgebeugtem Kopf Gulbransson, Olaf (1873-1958) | Hersteller Lithografie (Metalldruck) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-643
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-643 Mädchenbildnis im Profil (Karikatur) Gulbransson, Olaf (1873-1958) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3251
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3251 Kindertaufkleid Baumwolle, genäht, Stickerei, Klöppelarbeit, Perlmutt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB3431
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB3431 Verdienstmedaille für Bienenzucht Clare, A. (3. Drittel 19. Jahrhundert - 1. Viertel 20. Jahrhundert) | Medailleur Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2890 "Die schönsten Märchen" Oehmigke & Riemschneider <Neuruppin> (1835-1953) | Druckerei Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-7-10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-7-10 o. T. (Entwürfe, Jugendstil) Wislicenus, Max (1861-1957) | Künstler Bleistift- und Tuschezeichnungen (teilweise laviert, Federzeichnungen) auf ehem. weißem Papier, Blätter urspr. gebund... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9701
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9701 Bilderbogen mit neun Ansichten von Landschaften und Gebäuden in Colditz in Mittelsachsen Hesse, C. (um 1900 tätig) | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10191,4 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10191,4 d Alfred Jacobsens Danske Teaterdekorationer. En Festaften i Tivoli [Fregatte] Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Farblithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 51
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 51 Wendischer Hochzeitszug Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 84
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 84 Ansichtskarte mit zwei Abbildungen Smoleŕ, Marko (1857-1941) | Autor S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 85
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 85 Ansichtskarte mit zwei Abbildungen Smoleŕ, Marko (1857-1941) | Autor S/W-Fotografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang