32869 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13973 Stirnband Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Stroh (Babassu-Palme), gebunden, mit Bambusspahn zusammengesteckt, außen mit geometrischen Mustern schwarz bemalt; St... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13979 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13979 a, b Ein Paar Ohrpflöcke uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Embahuba), zylindrisch geschnitten/beschnitzt, innen hohl; ein Paar Ohrpflöcke GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13981 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13981 a, b Ein Paar Ohrpflöcke uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Embahuba), zylindrisch geschnitten/beschnitzt, voll; ein Paar Ohrpflöcke GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13985
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13985 Lippenstein uns nicht bekannt | Hersteller Stein, weißlich-hellbraun, behauen/geschliffen; mit kreisrunder Holzfassung ab oberen Ende; Lippenstein GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13991
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13991 Halskette für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Fruchtsamen grau-weiß (Coix Lacryma), geriehen in 6 Strängen; Gehänge aus 6 Baumwollsträngen in Perlen blau-rot und H... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13993
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13993 Einfache Halskette uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaserschnur, gedreht; darauf gräulich-weiße Fruchtsamen (Coix Lacryma) geriehen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13998
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 13998 Reif mit Nackengehänge für ledige Frauen uns nicht bekannt | Hersteller Bast, Bast zusammengebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14006 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14006 a, b 1 Paar Oberarmbinden Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Pflanzenfaser (Blatt), geschnitten, geflochten; Paar Oberarmbinden der Männer aus Blattstreifen in einem Ring gefloch... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14007 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14007 a, b Ein Paar Oberarmbänder Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Blattstreifen, geflochten in Mustern; Enden geknotet, kurz abstehend; daran Glasperlenstränge als Gehänge weiß-hellbl... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14010 Oberarmband Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Pflanzenfaser (Blatt), geschnitten, geflochten; Oberarmbinde der Männer aus Blattstreifen in einem Ring geflochten, g... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14013 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14013 a, b 1 Paar Handgelenkstulpen uns nicht bekannt | Hersteller Palmblattstreifen, gerollt und schwarz bemalt, umwickelt/verknotet; abstehende Blattenden zugespitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14017 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14017 a, b Armschmuck für ledige Männer uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gedreht und als Band geknüpft, mittig im Band Glasperlen hellblau-rosa-dunkelblau geriehen; an beiden Seit... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14018 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14018 a, b 1 Paar Hangelenkbänder uns nicht bekannt | Hersteller Blattstreifen, geflochten, rötlich; an beiden Enden in losen Blattstreifen auslaufend; mit weiterer, dünner Schnur zw... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14021 Grasrolle uns nicht bekannt | Hersteller Pflanzenfaser (Gras) mit gedrehter Baumwollschnur umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14023
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14023 Frauengürtel Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Bastfaser, gedreht, hellbraun mehrlagig und in der Mitte als Wulst mit gedrehter dünner Pflanzenfaser gebündelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 14025 Frauengürtel uns nicht bekannt | Hersteller Palmblattstreifen (Buriti-Palme) als Streifen geflochten, mittig gebündelt und mit Faserschnur umwickelt, beiderseits... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang