30473 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8600 Wasch- und Badeplatz am Fluss in Palime uns nicht bekannt | Hersteller Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8601
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8601 Gruppenbild im Hof der Faktorei J. K. Vietor in Klein-Popo mit Küster, Lutger, Delius, Gillmeister, Missionar Osswald, Missionsinspektor Schreiber und Missionar Rieker uns nicht bekannt | Hersteller Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8602 Gruppenbild mit Missionar Osswald, Missionsinspektor Schreiber Gustav Küster und Missionar Rieker vor dem Missionshaus uns nicht bekannt | Hersteller Kollodiumpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8604
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8604 Die Knabenschule der Wesleyanischen Methodisten-Mission in Klein-Popo unter der Leitung von Johannes Mühleder Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8605
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8605 Die Mädchen- und Frauenschule der Wesleyanischen Methodisten-Mission in Klein-Popo Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8606
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8606 Der Gro0handel der Bremer Faktorei in Lomé Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8607
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8607 Das Wohnhaus der Faktorei Lubke & Co in Grand-Popo Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8609
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8609 Eine Gruppe von Männern, mit Hillmann, Schneider ind Thomas im Vordergrund, auf Schneiders Farm Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8610
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8610 Fetisch Küster, Gustav (1870-1980) ? | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8611
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhMAf 8611 Fetische Küster, Gustav (1870-1980) ? | Fotograf Albuminpapier, montiert auf Untersatzkarton GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 37183
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 37183 Plakat: Degea - Bester Auer-Glühkörper der Deutschen Gasglühlicht AG (Auergesellschaft), Berlin Scherz, F. (um 1900 tätig) | Hersteller Lithographie in Farben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1982-161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1982-161 Bildnis einer Frau Baum, Max <Atelier> (1887-1921 oder später tätig) | Hersteller Kollodiumpapier; Cabinet Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-346
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-346 Bildnis einer Familie mit einem kleinen Sohn Baum, Max <Atelier> (1887-1921 oder später tätig) | Hersteller Silbergelatinepapier; Cabinet Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,12 e-h
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,12 e-h Soldat / Polizist / Mann mit Bart und Mantel / Mann mit Melone und Stock. Schattentheaterfiguren Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Karton, ausgeschnitten, schwarz bemalt, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3230 Blick vom Hotel Weber am Postplatz über den Zwinger (Glockenspielpavillon) auf das Residenzschloss in Dresden unbekannt | Hersteller Farbautotypie, Postkarte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4300
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-4300 Das Victoriahaus (1892 gegründet, zuvor an gleicher Stelle ab 1852 Victoria-Hotel) zwischen Friedrichsring, Prager Straße und Waisenhausstraße in Dresden unbekannt | Hersteller Autotypie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang