30473 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-1311
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-1311 Bildnis eines Mannes mit vier Mädchen, drei Trompeten und zwei Pauken Aurig, James <Atelier> (ab 1887 tätig) | Hersteller Silbergelatinepapier; Cabinet Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-1312
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2009-1312 Bildnis eines Mädchens, Valerie Aurig, James <Atelier> (ab 1887 tätig) | Hersteller Silbergelatinepapier; Cabinet Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43025 Tisch Rotbuche, Nadelholz, Birke, geschnitzt und teilweise weiß gefasst; Beschläge aus Eisen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43026
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43026 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43027 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43028
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43028 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43029
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43029 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43030 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43031
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43031 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43032
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43032 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43033 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43034
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43034 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43035
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43035 Stuhl Stuhlgestell, aus Rotbuche, geschnitzt und weiß gefasst; Rückenlehne aus Stuhlflechtrohr; Sitzfläche, Federpolsterung... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50077
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50077 Stengelglas Rheinische Glashütten AG <Firma> (1872-1937) | Ausführung Kuppa mit violettem Blütenüberfang, geätzt, poliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50078
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50078 Stengelglas Rheinische Glashütten AG <Firma> (1872-1937) | Ausführung Kuppa mit violetten Blütenüberfang, geätzt, poliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50079
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50079 Stengelglas Rheinische Glashütten AG <Firma> (1872-1937) | Ausführung Kuppa mit rotem Blütenüberfang, geätzt, poliert Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang