78205 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06288
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06288 Tragetasche aus zwei Wedeln geflochten Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Naturfaser ("aus zwei Burity-wedeln") geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06289
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06289 Korb Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Naturfaser, geflochten; rund; "Drei-Strähnen-Geflecht", breiter, fester Rand, weitmaschig GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06290 Körbchen, geflochten Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Naturfaser (zwei Burity-Wedel), geflochten, mit Holzstäben verstärkt, welche mit den Naturfasern umwickelt und eingek... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06291
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06291 Korb Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Naturfaser (vier Burity-Wedel), geflochten, rund, der Rand der Öffnung ist durch einen Ring aus Holz verstärktem welc... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06292
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06292 Topfuntersetzer uns nicht bekannt | Hersteller Bast umwickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06293
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06293 Mappe zum Aufbewahren v. Federn Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Rohrstäbchen (Pflanzenhalme, lang, dünn), zusammengebunden mit Schnur aus Pflanzenfaser, geknüpft GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06294 Palmblatt-Besen Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Palmblatt, ("zerspleisst"), in der Mitte geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06299
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06299 Quarzstein uns nicht bekannt | Hersteller Quarzstein GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06300
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06300 Muschelhobel uns nicht bekannt | Hersteller Muschel GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06302
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06302 Zerbrochener Muschelhobel uns nicht bekannt | Hersteller Muschel GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06304
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06304 Spindel mit Schildpatt-Wirtel Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler mit Schildpatt-Wirtel; Stab aus Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06305
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06305 Spindel mit Schildpatt-Wirtel Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler mit Schildpatt-Wirtel; Stab aus Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06306
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06306 Spindel mit Schildpatt-Wirtel Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Schildpatt-Wirtel, Unterseite mit Ritzverzierung; Stab aus Holz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06307
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06307 Garnknäuel Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Baumwollknäuel, fein, hell, straff gewickelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06308
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06308 Rohbast uns nicht bekannt | Hersteller Rohbast GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06310
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06310 Bohrer, Hälfte eines Unterkiefers vom Hundsfisch uns nicht bekannt | Hersteller Hälfte eines Unterkiefers eines Hundsfisch GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang