31262 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-512
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-512 Fotografie einer Federzeichnung des Nimptschen Weinberges zwischen Pesterwitz (Freital) und Potschappel (Freital) mit dem Jochhöhschlösschen von J. F. W. Wegener aus dem Jahr 1839 unbekannt | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-513 Fotografie einer Federzeichnung der Kirche in Pesterwitz (Freital) von J. F. W. Wegener aus dem Jahr 1835 unbekannt | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-514
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-514 Fotografie einer Federzeichnung des Schlösschen Jochhöh zwischen Pesterwitz (Freital) und Potschappel (Freital) von J. F. W. Wegener aus dem Jahr 1839 unbekannt | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 499
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 499 Weihnachtsmann Papier, Scherenschnitt, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3009 Flechtschule Karton, Papier, geflochten, gebunden, geklebt, Kunstleder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3010 Ausnähschule Karton, Papier, gebunden, genäht, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3011 Ausstechschule Karton, Papier, gebunden, geprägt, gestochen, Kunstleder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1557
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1557 Winterlager der Samí unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1558
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1558 Samí-Familie vor einem Sommerzelt unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1559
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1559 Drei Samí-Jungen unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1560
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/1560 Porträt eines Samí aus der Gegend von Kiruna unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2964
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2964 Straßentheater unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2965
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2965 Barbier unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2966
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2966 Inneres eines Hauses unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2972
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2016-3/2972 Schlangenbeschwörer unbekannt | Fotograf S/W-Diapositiv Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 707
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 707 Vogel beim Füttern der Jungen Gips, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang