156653 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1543 W 185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1543 W 185 Mann (Fellache) an einer Ölpresse Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1544 W 186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1544 W 186 Arabischer Töpfer in seiner Werkstatt Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1545 W 187
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1545 W 187 Goldschmied Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1546 W 188
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1546 W 188 Ochsengespann an einem Bahnhof, im Hintergrund Männer und eine Dampflok Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1547 W 189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1547 W 189 Mann auf einem Kamel reitend an einem Strand im Süden Jaffas (Tel Aviv) Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1548 W 190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1548 W 190 Masada am Westufer des Toten Meers Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1549 W 191
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1549 W 191 Menschen auf einer Straße, Asdod (Aschdod) Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1550 W 192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1550 W 192 Hausfront an einer Straße, Asdod (Aschdod) Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1551 W 193
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1551 W 193 Innenhof an einer Straße, Asdod (Aschdod) Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1552 W 194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1552 W 194 Innenansicht eines Grabmals Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1553 W 195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1553 W 195 Mündung des Arnon ins Tote Meer Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1554 W 196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1554 W 196 Mündung des Arnon auf der Höhe des mittleren Ostufers des Toten Meeres Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1585 W 197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1585 W 197 Grabmal und Brunnen auf dem Weg zwischen Jaffa und Jerusalem Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1586 W 198
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1586 W 198 Ansicht von Ramla Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1587 W 199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1587 W 199 Kreuzfahrerturm, Ramla Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1588 W 200
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer As 1588 W 200 St. Georgskirche bei Lod Hentschel, Bruno (ab 1890 tätig ) | Fotograf S/W-Diapositiv GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang