156435 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 292
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 292 Glückwunschkarte Karton, geprägt, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1537
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1537 Mockritz Bleistift auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1545
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1545 Burg Lauenstein - Nordseite Wasserfarbe, Papier, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1922 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1922 d Glückwunschkarte zum Geburtstag Kunststoff, geprägt, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1922 r
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1922 r Glückwunschkarte zum Geburtstag Karton, geprägt, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1947-1/1.157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1947-1/1.157 "Erstes 'Hotel' im Bismarck-Archipel 1898", Tafel 53 Enders, Max Julius (1877-1961) | Fotograf Kollodiumpapier, 2 Fotografien zu einer Ansicht auf Untersatzkarton montiert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4062, 20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4062, 20 Backmodel "Terrine" Gips, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4062/11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4062/11 Ausformung eines Models Gips, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4062/9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4062/9 Ausformung eines Models Gips, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2334
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2334 Badende im Waldweiher am Sommerabend Pietschmann, Max (1865-1952) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2420 Selbstbildnis Uhde, Fritz von (1848-1911) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2501
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2501 Heimkehrende Werftarbeiter im Hamburger Hafen Grethe, Carlos (1864-1913) | Maler Mischtechnik auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 1532
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. Mo 1532 Familienbildnis Schurig, Felix (1852-1907) | Maler Öl auf Leinwand Gemäldegalerie Alte Meister
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 199
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer K 199 Ameisen-Kalender auf das Jahr 1898 Geissler, F. (um 1840 - um 1880) | Verlag Papier, gedruckt, broschiert, Fadenheftung, Aufhänger (Schnur) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 17275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 17275 Plakat: The Ault & Wiborg Company, Manufacturers of lithographic & letterpress printing inks Bradley, Will (1868-1962) | Inventor Zinkographie in Schwarz, Rot und Gelb, Typendruck in Rot und Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 17278
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Kg 17278 Plakat: The Ault & Wiborg Company, Manufacturers of lithographic & letterpress printing inks Bradley, Will (1868-1962) | Inventor Zinkographie in Grün, Rot und Schwarz, Typendruck in Schwarz und Rot Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang