115183 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5427
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5427 Behälter mit Glaseinsatz und Deckel Zinn, gegossen, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5629 Karussell Hennig, Bruno (1886-1930) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Papier, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5956
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5956 Hahn, beweglich Holz, gesägt, bemalt, genagelt, geschraubt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6083
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6083 2 Butterglocken und 1 Glas für die Puppenstube Glas, gepresst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6115 Waage für Kaufmannsladen mit Gewichtssatz und Papiertüten Blech, Zinn, Eisen, gegossen, Holz, gebohrt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6301
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6301 Klavier mit Hocker für Puppenstube Holz, gesägt, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6317
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6317 Fichtenwurzelkorb Fichtenwurzel, Weide, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6349 Henkeltopf Irdenware, Gelbbrand-Glasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6385 Becher Steingut, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6390 Schüssel für Puppenküche Steinzeug, Lehmglasur, braun Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6393
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6393 Schmalztopf Steinzeug, gebrannt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6395
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6395 Schüssel für Puppenküche Steinzeug, Gelbbrand, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6396
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6396 Bratpfanne für Puppenküche Steinzeug, Gelbbrand, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6397 Henkeltopf für Puppenküche Irdenware, Gelbbrand-Glasur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6448
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6448 Leuchterspinne, 8-armig Holz, gedrechselt, beschnitzt, farbig gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6463 Puppengeschirr Eisen, emailliert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang