19857 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11222
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 11222 Mann mit Vollbart Obercrinitz, Marionettenbühne (1955-1974) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2015-1256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2015-1256 Plakat: Wohnungen in Einfamilienhäusern, Gartenstadt Hellerau, Dresden o. J. unbekannt | Hersteller Lithographie in Schwarz, Rot, Weiß und Grün, auf bräunlichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2698
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2698 Poesiealbum der Käte Müller Papier, Karton, gebunden, Kunststoff, Prägedekor, handschriftliche Einträge, Bleistiftzeichnung, Tuschezeichnung, kol... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1507
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1507 Riesenrad Ulbricht, Reinhard Gerhard (1890-1975) | Hersteller Holz, gesägt, bemalt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50887-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50887-1-2 Salatbesteck, Modell 200 Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) (gegr. 1880) | Ausführung Alpakka, versilbert, Laffe und Kelle vergoldet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3256
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3256 Messtischblatt Bautzen Lithografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3215
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3215 Messtischblatt Ronneburg Lithografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3241
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3241 Messtischblatt Glauchau Lithografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3233
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3233 Messtischblatt Plauen - Nord Lithografie auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1984/487
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1984/487 Königlich Sächsischer Albrechtsorden - Albrechtskreuz am Brustband Silber, geprägt, mit Öse und grünem Brustband mit weißen Seitenstreifen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1962-248
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1962-248 Alte Berlinerstraße Nagel, Otto (1894-1967) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19189 Mann im Schlafrock Obercrinitz, Marionettenbühne (1955-1974) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Samt), genäht; Wolle, gestrickt; Leder, Pappe, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 151/93
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 151/93 Faltung Glöckner, Hermann (1889-1987) | Künstler Edelstahl auf Steinsockel Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2811
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2811 Mädchen mit Vasen Schmidt-Kirstein, Helmut (1909-1985) | Maler Öl auf Jute Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55566-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55566-2 Tafelgabel Muster-Nr. 1 "Ideal" Heinrich Adolf Erbe (x) | Ausführung Neusilber, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55566-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55566-3 Tafellöffel Muster-Nr. 1 "Ideal" Heinrich Adolf Erbe (x) | Ausführung Neusilber, versilbert Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang