92055 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1927-7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1927-7 Wilhelm von Bode Riess, Frieda <Atelier> (1917-1932 tätig) | Hersteller Silbergelatinepapier; getont Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1927-9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1927-9 Karl Hofer Riess, Frieda <Atelier> (1917-1932 tätig) | Hersteller Silbergelatinepapier; getont Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1927-11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1927-11 Die Bildhauerin Renée Sintenis Riess, Frieda <Atelier> (1917-1932 tätig) | Hersteller Silbergelatinepapier; getont Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1927-12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1927-12 "Die Hände der Frau Riess" Riess, Frieda <Atelier> (1917-1932 tätig) | Hersteller Silbergelatinepapier; getont Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1980-54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1980-54 "A 7 F 7" (Kreissegmente) Müller-Eibenstock, Otto (1898-1986) | Hersteller Silbergelatinepapier; Photogramm Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1034
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1034 Gedenkbild Hinterglasmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1035
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1035 Gedenkbild Hinterglasmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 919
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 919 Kleine Hausapotheke für Eheleute und solche, die es werden wollen Dressel, A. | Verlag Papier, Karton, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 390 Der Werdegang des Riesen-Jubiläums-Stiefels Thallwitz, Adolph <Druckerei> (1881-1901) | Druckerei Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 391 Neustadt in Sachsen. Sappeure der jahrhundert alten Schützengesellschaft Wolff, Paul (1887-1951) | Fotograf Lichtdruck auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2759
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2759 "Versicherungslotto", sechsteilig Öffentliche Versicherungsanstalt der Sächsischen Sparkassen | Herausgeber Papier / Karton, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3186
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3186 Aquarellskizzen aus der Sammlung des Museums für Sächsische Volkskunst Aquarell auf Aquarellpapier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3572
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3572 Tony Schumacher: Man kann, was man muß Schumacher, Tony (1848-1931) | Autor Papier, bedruckt, geheftet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3815
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3815 Nürnberger Puppenstubenspielbuch Wenz-Vie͏̈tor, Else (1882-1973) | Illustrator Karton, Papier, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 176 Zeitungsseiten der Dresdner Nachrichten Zeitungsdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN555/2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN555/2 Berliner Tageblatt Offsetdruck auf Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang