25404 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4268 Kaspar als Strohwitwer oder Er macht Seitensprünge. Tolles Lustspiel in 3 Akten Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinenrücken, auf Titelseite aufgeklebt: gedruckter Theaterzettel; Innenteil: handschriftlicher T... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4269 Ein Frühlingstraum. Schauspiel in 6 Bildern nach dem Roman von Fr. Lehne Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinenrücken, auf Titelseite aufgeklebt: gedruckter Theaterzettel; Innenteil: handschriftlicher T... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4270
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 4270 Kaspar als scheintoter Bräutigam oder: Lieber sterben als heiraten. Tolles Lustspiel in 4 Akten Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinenrücken, auf Titelseite aufgeklebt: gedruckter Theaterzettel; Innenteil: handschriftlicher T... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8300
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8300 Sommerzelt auf dem Marktplatz Gersdorf. 7. Juni [1932] Doktor Faust. Ritschers Marionetten-Theater. Größte u. prachtvollste Marionettenbühne Sachsens. Mitglied des Bundes sächs. Marionetten-Theater-Inhaber e. V. Ritscher, Arno (1892-1959) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 9327 Schichtl`s Marionetten-Spiele: das lastervolle Leben und das erschröckliche Ende des weltberühmten Erzzauberers Doktor Johann Faust Schichtl, Xaver August (1888-1965) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10534
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10534 Sonderveranstaltung der Danziger Neuesten Nachrichten. Iwowski-Puppenspiele und Ohlendorf-Schattenspiele am Sonnabend, den 17. Dezember 1932 in Tiegenhof. Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10540
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10540 "Sonder-Vorstellungen. Die Ohlendorf-Schattenspiele, Iwowski-Puppenspiele in Allenstein am Mittwoch, den 21. September 1932". Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10541
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10541 "Sonder-Vorstellungen. Die Ohlendorf-Schattenspiele, Iwowski-Puppenspiele in Treuburg. Sonnabend, den 5. November 1932". Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10542
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10542 "Sonder-Vorstellungen. Die Ohlendorf-Schattenspiele, Iwowski-Puppenspiele. Donnerstag, den 8. Dezember 1932, Freitag, den 9. Dezember 1932 in der Deutschen Ressource". Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10543
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10543 "Sonderveranstaltung der Danziger Neuesten Nachrichten. Iwowski-Puppenspiele und Ohlendorf-Schattenspiele. Dienstag, den 13. Dezember 1932 in Danzig, Mittwoch, den 14. Dezember 1932 in Langfuhr und Freitag, den 16. Dezember 1932 in Zoppot". Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11946
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11946 Ortsausschuß für Jugendpflege Magdeburg. Sonntag, den 7. Februar, nachm. 4 Uhr imSaale des "Franke-Jugendvereins". Schichtl`s Marionetten-Spiele: das lastervolle Leben und das erschröckliche Ende des weltberühmten Erzzauberers Doktor Johann Faust. Das älteste Faustspiel aus dem Jahre 1588 in 4 Akten und einem Vorspiel Schichtl, Xaver August (1888-1965) | Puppenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 11950 Schichtl-Theater. Gegr. 1758. Künstlerische Marionettenspiele. Kaiser-Hof. Am Sonntag, den 20. November (Totenfest). Dr. Johannes Faust. Nachmittags große Märchen-Aufführung: "Der Froschkönig" Schichtl, Xaver August (1888-1965) | Puppenspieler Papier, Buchdruck, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1967-483
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1967-483 Sechszackiger Stern in Altgold Glöckner, Hermann (1889-1987) | Hersteller Tempera, Asphaltlack, Papier, Ritzung, Pappe gelackt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1969-115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1969-115 Bildnis: Sängerin Elisabeth Stüntzner Dix, Otto (1891-1969) | Hersteller Rötel, weiß gehöht, auf grünem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1969-118
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1969-118 Stehender weiblicher Akt, Kopf nach rechts gewendet Dix, Otto (1891-1969) | Hersteller Schwarze Kreide und Kohle auf steingrau grundiertem, starkem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1977-284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1977-284 Aktstudien Bergander, Rudolf (1909-1970) | Hersteller Grafit Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang