27532 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-30 Süßweinglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-31
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-31 Süßweinglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-32
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-32 Süßweinglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-33
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-33 Süßweinglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-34
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-34 Süßweinglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-35
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-35 Süßweinglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-36 Becherglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) ? | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-37 Becherglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-38
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-38 Becherglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-39
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-39 Becherglas aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-40
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-40 Likörschale aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-41 Likörschale aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-42 Likörschale aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-43
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-43 Likörschale aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-44
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-44 Likörschale aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-45
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52860-45 Likörschale aus der Serie "Rheinzauber", Modell 477 bzw. 680 Peill & Sohn (1903-) | Ausführung Farbloses Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang