19667 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3273
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3273 "Elbedorf", 13 Gebäude Holz, gesägt, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3274
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3274 Lausitzer Dorf, sechs Gebäude Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3275
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3275 "Erzgebirgsdorf", sieben Gebäude Holz, gesägt, Teile gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5020 Lichterengel Holz, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9444
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9444 Weihnachtsbaumschmuck/Julschmuck Glas, geblasen, Silberüberzug Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11207
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11207 Brokatengel Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11523
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11523 Wichtel mit geschulterter Blume Holz, gesägt, bemalt, eine Figur lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 85/03
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 85/03 Waldlandschaft Rudolph, Wilhelm (1889-1982) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 43
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer J 43 Harmonika Holz, Pappe, Metall, montiert, gesägt, furniert, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 10 Hocker Pagano, Giuseppe (1896-1945) | Designer Holz, Seilgeflecht Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/41 sechs Ansichtskarten - u.a. Porträtkarten von Anton Günther mit Autogramm Karton; Farbdruck; S/W-Druck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/42
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 20/42 sechs Ansichtskarten - unterschiedliche Motive Karton; Farbdruck; S/W-Druck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 425
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 425 Teekanne Modellnr. 4010 Lindig, Otto (1895-1966) | Designer Keramik, hellgrau glasiert, beweglicher rechteckiger Bügel mit rohrumflochtenem Griff mit Metalldraht befestigt Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 385 [Komposition eines Raumes] Waldberg, Isabelle (1911-1990) | Künstler Gouache auf Papier (farbig) Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36941
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36941 Deckelterrine Ciro, Jacomino | Ausführung Silber, getrieben, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38785
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38785 Dessertweinglas Farbloses Glas, geblasen, geschliffen Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang