124566 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 l
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 l Liliput. Schattenfigur aus "Schneeweißchen und Rosenrot" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, Haltestab aus Draht, Verstärkungen aus Holz, mit Leinenstreifen beklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 m
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 m Lämmergeier. Schattenfigur aus "Schneeweißchen und Rosenrot" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, Führungsdraht, Verstärkungen aus Holz, mit Leinenstreifen beklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 n
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 n Habicht. Schattenfigur aus "Schneeweißchen und Rosenrot" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, Führungsdraht, Verstärkungen aus Holz, mit Leinenstreifen beklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 o
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 o Adlerkönig, stehend. Schattenfigur aus "Schneeweißchen und Rosenrot" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, Verbindungen und Führungsstab aus Draht, Verstärkungen aus Holz, mit Leinenstreifen beklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 p
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 p Adlerkönig, fliegend. Schattenfigur aus "Schneeweißchen und Rosenrot" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, Verbindungen und Führungsstab aus Draht, Verstärkungen aus Holz, mit Leinenstreifen beklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 q
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 q Prinz. Schattenfigur aus "Schneeweißchen und Rosenrot" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, Verbindungen und Führungsstab aus Draht, Verstärkungen aus Holz, mit Leinenstreifen beklebt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 r
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 r Körbchen, Axt, Tasche. Schattentheaterrequisiten aus "Schneeweißchen und Rosenrot" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten, Draht, Verstärkungen aus Holz an 1) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 s
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 3098,7 s Szenenablaufplan zu "Schneeweißchen und Rosenrot" Schmidt-Ziegler, Tilla (1875-1946) | Puppenspieler Papier, handbeschrieben Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42670-42678,42687-42692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42670-42678,42687-42692 Teeservice, Form 228 Kunstaardewerkfabriek "Amphora", Oegstgeest (1908-1933) | Ausführung Steingut, dünnwandiger elfenbeinfarbener Scherben, formgepresst; sparsame dunkelgrüne und ockerbraune Schablonen- und... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1962/348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1962/348 3 Mark - Probeabschlag Lübeck, Freie und Hansestadt | Münzherr Aluminium, geprägt, Probeabschlag Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82556
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 82556 Kelim uns nicht bekannt | Hersteller Wolle; Flachgewebe, Schlitzkelim-Technik Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5919
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5919 Die Albrechtsburg in Meißen, Blick über die Alte Elbbrücke (sechster Zustand 1867 bis 1933) unbekannt | Hersteller Farbautotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6000
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6000 Der Dom zu Meißen mit den zwei neugotischen Türmen (1902-08), Blick vom Schlossberg nach Nordosten unbekannt | Hersteller Farbautotypie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2021-100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2021-100 Plakat: Sonderausstellung Pelikan-Mediz im Kunstsalon Emil Richter Hoffmann, Wilhelm <Firma> (ca. 1880 - ca. 1920 tätig) | Druckerei Lithographie in 3 Farben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1915-51
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1915-51 Ackerlandschaft Fraaß, Erich (1893-1974) | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in brauner Tusche Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1979-147
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1979-147 Bildnis eines Mannes mit Hut Müller, Ernst <Hahn Nachf., Atelier> (1871-1940) | Hersteller Silbergelatinepapier; Promenade Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang