58599 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-2 Vorlegeheber Silber, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-3 Vorlegegabel Silber, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-4 Vorlegemesser Silber, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33623
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33623 Gedenkplakette zum 25. Dienstjubiläum 1921 von Prof. Dr. Richard Ernst Graul, Direktor des Kunstgewerbemuseums Leipzig Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, reliefiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33631 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33631 a Notgeld, 50-Pfennig-Münze der Stadt Meißen Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33631 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33631 b Notgeld, 30-Pfennig-Münze der Stadt Meißen Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33632
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33632 Spendenmünze des Feuerbestattungsvereins Meißen 1921 Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Böttgersteinzeug, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33633 Spendenmedaille der Lotterie zugunsten der Krieger-Gedächtnis-Kirche Meißen 1922 Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Böttgersteinzeug, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33744 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33744 b Notgeld, 10-Mark-Münze des Reichsheimstättenbundes Ostsachsen Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33766
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33766 Gedenkmedaille für die Toten des Reserve-Jäger-Batallions 26 Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48021
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48021 Schale, Nr. 139 Mendelssohn, Georg (1886-1955) | Ausführung Messingblech, getrieben, punziert, gehämmert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51423
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51423 Rauchtischplatte, Nr. 246 Mendelssohn, Georg (1886-1955) | Ausführung Messing, getrieben, punziert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53389
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53389 Plakat für die Ratzeburger Wandteppiche Bibrowicz, Wanda (1878-1954) | Künstler Papier, Leinwand, Farbe; gemalt, gezeichnet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57242
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57242 Schale Wersin, Wolfgang von (1882-1976) | Entwurf farbloses Glas, eingeschmolzene Glasfäden in Gelb Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57246-1-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57246-1-4 Teekanne mit Rechaud Wersin, Wolfgang von (1882-1976) | Entwurf Messing, getrieben. Henkel mit Bast umwickelt. Holzknauf Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-9-40
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-9-40 "Wunder in Pillnitz" Reicke, Georg (1863-1923) | Autor Zeitungsausschnitt, Druckfarbe auf ehem. weißem Papier, geklebt auf écrufarbenem Papier (Unterlage), Textstellen mit ... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang