58712 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3750 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3750 a Etui Gobelinstickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2402 Kopien von vier Ausschneidbögen Papier, Kopierverfahren Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52245-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52245-1 Kanne eines Mokkaservices, Form 631 Porzellanfabrik Carl Schumann, Arzberg (1881-) | Ausführung Porzellan, formgegossenes Relief; Transparentglasur; Aufglasur-Schmelzfarbendruck in Rosa, Orange, Blau, Grün, Violet... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52245-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52245-2 Sahnegießer eines Mokkaservices, Form 631 Porzellanfabrik Carl Schumann, Arzberg (1881-) | Ausführung Porzellan, formgegossenes Relief; Transparentglasur; Aufglasur-Schmelzfarbendruck in Rosa, Orange, Blau, Grün, Violet... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52245-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52245-3 Zuckerdose eines Mokkaservices, Form 631 Porzellanfabrik Carl Schumann, Arzberg (1881-) | Ausführung Porzellan, formgegossenes Relief; Transparentglasur; Aufglasur-Schmelzfarbendruck in Rosa, Orange, Blau, Grün, Violet... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53157 Handtasche Leder, Goldlack, genäht Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-1 Vorlegelöffel (Zuckerlöffel ?) Silber, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-2 Vorlegeheber Silber, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-3 Vorlegegabel Silber, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55554-4 Vorlegemesser Silber, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33623
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33623 Gedenkplakette zum 25. Dienstjubiläum 1921 von Prof. Dr. Richard Ernst Graul, Direktor des Kunstgewerbemuseums Leipzig Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, reliefiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33631 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33631 a Notgeld, 50-Pfennig-Münze der Stadt Meißen Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33631 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33631 b Notgeld, 30-Pfennig-Münze der Stadt Meißen Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33632
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33632 Spendenmünze des Feuerbestattungsvereins Meißen 1921 Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Böttgersteinzeug, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33633
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33633 Spendenmedaille der Lotterie zugunsten der Krieger-Gedächtnis-Kirche Meißen 1922 Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Böttgersteinzeug, gegossen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33744 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 33744 b Notgeld, 10-Mark-Münze des Reichsheimstättenbundes Ostsachsen Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, gegossen Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang