12910 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55582-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55582-1 Messer Modell 3600 Wagenfeld, Wilhelm (1900-1990) | Entwurf Neusilber, versilbert, Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55582-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55582-2 Gabel Modell 3600 Wagenfeld, Wilhelm (1900-1990) | Entwurf Neusilber, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55582-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55582-3 Löffel Modell 3600 Wagenfeld, Wilhelm (1900-1990) | Entwurf Neusilber, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55582-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55582-4 Kaffeelöffel Modell 3600 Wagenfeld, Wilhelm (1900-1990) | Entwurf Neusilber, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55618-1-10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55618-1-10 Werdegang eines Löffels in zehn Schritten, Modell 3600 Wagenfeld, Wilhelm (1900-1990) | Entwurf Weißmetall, teilweise versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7704 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7704 a Die Holzköppe. Karl Magersuppes Marionetten spielen "Marlborough zieht in den Krieg" von Marcel Achard. Musik von Ernst Krenek. Steinauer Marionettentheater Die Holzköppe (1924-) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7704 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 7704 b "Fillafalla". Das Weihnachtsspiel der Holzköppe Karl Magersuppes Marionetten. Musik Fritz Stolle. Steinauer Marionettentheater Die Holzköppe (1924-) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56737 a-d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56737 a-d 4 Haarschleifen uns nicht bekannt | Hersteller Seide; bedruckt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56751 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56751 a, b Zwei Wandbehänge mit Landschaftsmotiven uns nicht bekannt | Hersteller Seide; gewebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56755 a-c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56755 a-c Schlafanzug uns nicht bekannt | Hersteller Seide; bestickt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56756 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56756 a, b Schlafanzug uns nicht bekannt | Hersteller Seide; Satin, bestickt, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2224
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2224 Schäfer Holz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2672
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2672 Oberlausitzer Webstube Bernstengel, Werner (1925-1954) | Autor Holz, geschnitzt, farbig gefasst, Textil, gewebt, Garn, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11494
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11494 Spielzeug-Bauernhof Holz, gesägt, geklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1753
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer H 1753 Fredo Kunze als Chorsänger und in einer Volkstanzgruppe Kunze, Fredo (1936 - ) | Dargestellte Person s/w-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 360/96
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer N 360/96 Freundschaft Kunze, Herbert (1913-1981) | Künstler Holzschnitt auf grauem Papier Kunstfonds
Zum Seitenanfang