99812 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3336
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3336 sechs Kartenspiele Karton, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5316
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5316 Schreibpult mit Ranzen und Heft Blech, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5859
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5859 fünf Taubenschläge und ein Starenkasten Schalling, Emil | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beklebt, bemalt, Starenkasten auf Zweig geleimt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7486
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7486 Ansteckfigur mit Spitzentüchlein als Rock Laubsägearbeit, bemalt, Spitze, bestickt, Metallnadel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8325
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8325 Ansteckfigur mit Spitzentüchlein als Rock Holz, Laubsägearbeit, bemalt, Spitze, bestickt, Metallnadel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10584 Märchen-Wandbild Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12290
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12290 Papiersterne Papier, gefaltet, geschnitten, geklebt, Metall(-folie), Glasperle Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2155
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2155 Türke mit Lichtertülle Füchtner <Firma> (1810) | Hersteller Nadelholz, gedrechselt, bemalt, Masse, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52220 Radio-Phono-Kombination "Zenith" Mod. J664 Bakelit, braun und elfenbeinfarben; Metall; Holz Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18705 Sultan Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Mischgewebe; Umhang und Innenkleid aus Baumwolle; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18710
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18710 Schwarzafrikaner Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Leinen; Rock aus Bast; Haare aus Fell; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18711 Schwarzafrikaner Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Leinen; Rock aus Bast; Haare aus Fell; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18712
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18712 Schwarzafrikaner Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Leinen; Rock aus Bast; Haare aus Fell; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18713 Schwarzafrikaner Adler, Karl (1889-1969) | Puppenspieler Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleid aus Leinen; Rock aus Bast; Haare aus Fell; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1988-94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1988-94 Nie wieder Krieg Kesting, Edmund (1892-1970) | Hersteller Silbergelatinepapier; retuschiert; Montagephotographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3439
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3439 Handarbeitsheft Verlag für die Frau (1946 - ) | Verlag Papier, bedruckt, geklammert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang