12635 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17367 Pfeife in Tierform, Huhn Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17368
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17368 Pfeife in Tierform; Hahn Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17369
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17369 Pfeife in Tierform; Stier Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17370 Pfeife in Tierform; Hahn Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17371
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17371 Pfeife in Tierform, Hirsch Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17372 Pfeife in Tierform; Widder Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17373
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17373 Pfeife in Tierform; Pferd Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17374
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17374 Figur; Pferd Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17375 Pfeife in Form eines Reiters Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17376 Pfeife in Form eines Reiters auf einem doppelköpfigen Pferd Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17377 Pfeife in Form eines Reiters Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17378 Pfeife in Form eines Reiters Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17379
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17379 Pfeife, Bär mit Harmonika Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17380 Pfeife in Form eines Hahnes Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17381 Pfeife in Form eines Huhnes Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17382
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17382 Pfeife in Form eines Huhnes Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Ton, gebrannt und bemalt, glasiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang