106360 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2714 Im Atelier Schwimmer, Max (1895-1960) | Maler Öl auf Leinwand Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5165 c Leipzigs Marionettenbühne. Spielgemeinschaft der Freien Deutschen Jugend spielt am... "Das kalte Herz". Märchenspiel in vier Akten, bearbeitet von E. Viehweg nach dem gleichnamigen Märchen von Hauff. FDJ-Puppenbühne Leipzig (um 1947-1949 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5496
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5496 Kasper-Malbuch für die Allerkleinsten. Entwurf für das Titelblatt eines Malbuchs Barthold, Oskar (1904-1980) | Entwurf Karton, Bleistiftvorzeichnung, mit Deck- und Wasserfarben bemalt, auf einen Trägerkarton montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5788
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5788 Marionetten Bühne Barthold. Entwurf für ein Plakat Barthold, Oskar (1904-1980) | Entwurf Karton, Bleistiftvorzeichnung, mit Deckfarben bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19643
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 19643 Posaunist Singldinger, Eugen (1889-1978) | Marionettenspieler Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Baumwollmischgewebe), genäht; Blech; Haar... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1519
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1519 Zaun mit Blumenranken Richter, Gustav (1878-1953) | Puppenbühne Pappe, bemalt; Holzleisten Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5007
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5007 Hinz, zweiter Jägerbursche aus "Der Freischütz" Hölzig, Paul (1911-1989) | Puppenspieler Kopf und Hände, geschnitzt und z.T bemalt; Hut aus Filz; Rock aus Baumwolle; Jacke aus Filz; Holzknöpfe; Gewehr aus H... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5008 Kuno, Erbförster aus "Der Freischütz" Hölzig, Paul (1911-1989) | Puppenspieler Kopf und Hände, geschnitzt und z.T bemalt; Kleidung aus Filz und Baumwolle; Holzknöpfe; Gewehr aus Holz; Riemen aus L... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5009 Max, erster Jägerbursche aus "Der Freischütz" Hölzig, Paul (1911-1989) | Puppenspieler Kopf und Hände, geschnitzt und z.T bemalt; Hut aus Filz; Rock aus Baumwollmischgewebe; Oberteil aus Wollstoff und Bau... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4446
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4446 Stabpuppen Münzner, Margarete (1901-1997) | Hersteller Wolle, Baumwolle, Leinen, Holz, gestickt, gestopft, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10477
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10477 Die Bärenfelser Puppenspiele kommen! Versäumen Sie nicht, dieses einmalige Gastspiel zu besuchen! Bärenfelser Puppenspiele (1946-1970 tätig) | Puppenbühne Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10861
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10861 Deutsche Volkskunst. Schichtl's Marionetten-Spiele. Gastspiel im Bachlenz-Theater Heidelberg. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag. Ab 12. Februar. 1. Teil "Der Zauberkoffer oder Kasperle wird helfen!". Ein Puppenspiel in 3 Akten. 2. Teil "Bunte Marionettenschau". Schichtl, Xaver August (1888-1965) | Puppenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1986-114
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1986-114 Brückensegment der ehemaligen Carolabrücke. Aus der Folge: Zerstörtes Dresden Wolff, Willy (1905-1985) | Hersteller Feder in schwarzer Tusche, auf bläulichem Hadernpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1986-116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1986-116 Alleegässchen in Dresden-Neustadt. Aus der Folge: Zerstörtes Dresden Wolff, Willy (1905-1985) | Hersteller Feder in schwarzer Tusche, auf bläulichem Hadernpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1986-117
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1986-117 Eingang Nr. 5. Aus der Folge: Zerstörtes Dresden Wolff, Willy (1905-1985) | Hersteller Feder in schwarzer Tusche, auf bläulichem Hadernpapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1986-119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1986-119 Parkplatz. Aus der Folge: Zerstörtes Dresden Wolff, Willy (1905-1985) | Hersteller Feder in schwarzer Tusche, auf bläulichem Hadernpapier Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang