10664 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8100 Klosterhof mit Buddha-Statue und Gebetspritschen im Gandan-Kloster Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf S/W Fotografie GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8101
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8101 Das Suche Bator Denkmal in Ulan Bator Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf S/W Fotografie GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8102 Jurtensiedlung Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf S/W Fotografie GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8103
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8103 Einsames Tal Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf S/W Fotografie GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8104 Erstarrter Bach Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf S/W Fotografie GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8105
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8105 Gräber der Bronzezeit Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf S/W Fotografie GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PhOAs 8106 Nationaltheater in Ulan Bator Hauffe, Fritz (1911-1975) | Fotograf S/W Fotografie GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9456
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9456 Bauernpaar Matthes, Harry (1919-1996) | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt, Haare Wolle, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10611
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10611 Prof. Wolfgang Ullrich bei den Indischen Löwen Kunze, Erhard (1930-2017) | Hersteller Holz (Linde), geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10612
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10612 Nashorn und Leopard Kunze, Erhard (1930-2017) | Hersteller Holz (Linde), geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10613
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10613 Giraffenfang Kunze, Erhard (1930-2017) | Hersteller Holz (Linde), geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10614
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10614 Elefantenfang Kunze, Erhard (1930-2017) | Hersteller Holz (Linde), geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10615
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10615 Antilopenjagd der Beduinen Kunze, Erhard (1930-2017) | Hersteller Holz (Linde), geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10616
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10616 Flamingos Kunze, Erhard (1930-2017) | Hersteller Holz (Linde), geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10618
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10618 Elefantenkalb Kunze, Erhard (1930-2017) | Hersteller Holz (Linde), geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52076 Fernsehgerät WEGAVISION 2000 Hartfaserplatte; Nussbaum furniert, lackiert; Fernsehgehäuse aus Kunststoff Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang