35355 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/660
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/660 Tänzerinnen, "Einweihung des Namasu-Kaufladens in Mindik" - Folge "Frauen" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/839
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/839 "Tanz", "Einweihung des Dekanatsbüros in Mindik (Pindin-Bezirk)" - Folge "Tanz" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/840
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/840 "Tanz", "Einweihung des Dekanatsbüros in Mindik (Pindin-Bezirk)" - Folge "Tanz" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/841
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/841 "Tanz", "Einweihung des Dekanatsbüros in Mindik (Pindin-Bezirk)" - Folge "Tanz" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3380 Sortiment Bauernhof Holz, gedrechselt, beschnitzt, Holzspan, gebogen, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3389
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3389 Krippe Glässer, Richard (1932 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Papier, Blech, Weichholz, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3399 fünf Lausitzer Fastnachtsnarren Gärtner, Christoph | Hersteller Lindenholz, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3416
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3416 Kuh Herrmann, Günter (1929 - 2020) | Hersteller Holz, geschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3420
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3420 Räuchermann Wittig, Werner (1930-2013) | Hersteller Linde, gedrechselt, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3462
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3462 Lichterbergmann Astholz, geschnitzt, bemalt, Schnur, Blech, Leder, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3463
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3463 Räuchermann Birke-Rindenholz, beschnitzt, Pelz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5607
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5607 acht verschiedene Reifentiere Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5724
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5724 Pfeife rauchender Bergmann Hessmann, Max (1893-) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5725
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5725 Lichtertürke Nestler, Manfred (1931-1995) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8711 Hängeleuchter mit erzgebirgischen Figuren und Spielzeug Reichstein, Johannes (2. Hälfte 20. Jh. tätig) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, geschnitzt, bemalt, Holzperle, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9386 Pyramide mit Kurrende Holz, Spanbaum, bemalt, Stearin, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang