9846 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 466
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 466 [Linienbild (Folge von 7 Zeichnungen)] Merz, Gerhard (1947-) | Künstler Bleistift auf Karton Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 467
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 467 [Linienbild (Folge von 7 Zeichnungen)] Merz, Gerhard (1947-) | Künstler Bleistift auf Karton Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 468
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 468 [Linienbild (Folge von 7 Zeichnungen)] Merz, Gerhard (1947-) | Künstler Bleistift auf Karton Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 469
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 469 [Linienbild (Folge von 7 Zeichnungen)] Merz, Gerhard (1947-) | Künstler Bleistift auf Karton Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 470
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 470 [Linienbild (Folge von 7 Zeichnungen)] Merz, Gerhard (1947-) | Künstler Bleistift auf Karton Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55981
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 55981 Stielvase 0516/67 Bundtzen, Friedrich (1910-1989) | Entwurf Bronzegrünes Glas, mundgeblasen Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 1069/1-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 1069/1-5 Fünf Becher Prog. 110 Bettonica, Franco (1927-1999) | Entwurf Steingut, weiße Glanzglasur Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77992
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 77992 Handgewebter Sari uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle; handgewebt, Schußikat Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5384
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 5384 Fuchs VEB Puppenwerkstätten Bad Kösen (1953-1969 tätig) | Hersteller Kopf aus Styropor; mit Filz bezogen; Augen und Nase aus Kunststoffknöpfen bzw. Kugel; Kleid aus Filz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1989-732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1989-732 Zwei Felder mit Rechtecken, positiv - negativ Glöckner, Hermann (1889-1987) | Hersteller Abdruck von Papier in Braun auf Papier und Silberfolie; aus zwei teilweise übereinander geklebten Blättern Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5393
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5393 Containerauto Holz, gesägt, bemalt, Gummi, Metall, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11573
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11573 Weihnachtsbaumbeleuchtung Glas, Kunststoff, Draht, Metall, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88115 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 88115 a, b Hüfttuch (kain panjang) und Schultertuch (selendang) uns nicht bekannt | Hersteller Baumwolle, gewebt, Handbatik (batik tulis) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4669
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4669 Tischdecke Textil, genäht, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4670
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4670 sieben Krawatten Textil, genäht, Stickerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21753 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21753 b Soldiner Puppenbühne Kassel. Fritz Leese. "Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam". Soldiner künstlerische Puppenspiele (1928-1991 tätig) | Puppenbühne Papier, Offsetdruck, Buchdruck Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang