10381 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17508
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17508 Strohplastik, Reiter mit Pferd Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Stroh, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17689 Schale, Pokal uns nicht bekannt | Hersteller Holz, gedrechselt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20090 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20090 a, b Gürtelschließe uns nicht bekannt | Hersteller Kupferblech, geprägt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20133
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 20133 Bluse uns nicht bekannt | Hersteller Kunstseide, gewebt, genäht; bestickt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,10 Stabpuppe von Fred Schneckenburger in der Ausstellung "Puppentheater in der Schweiz" im Jägerhof Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,12 Stabpuppe von Fred Schneckenburger in der Ausstellung "Puppentheater in der Schweiz" im Jägerhof Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,13 Zwei Handpuppen von Therese Keller in der Ausstellung "Puppentheater in der Schweiz" im Jägerhof Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,3 Stabpuppe von Fred Schneckenburger in der Ausstellung "Puppentheater in der Schweiz" im Jägerhof Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,7 Handpuppe von Therese Keller in der Ausstellung "Puppentheater in der Schweiz" im Jägerhof Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 74,8 Handpuppe von Therese Keller in der Ausstellung "Puppentheater in der Schweiz" im Jägerhof Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,1 Das Mädchen mit den blauen Haaren und Pinocchio aus der Inszenierung "Pinocchios Abenteuer" ("Pinocchiowe dyrdomdejstwa") des Puppentheaters des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,10 Pinocchio und das Mädchen mit den blauen Haaren in der Inszenierung "Pinocchios Abenteuer" ("Pinocchiowe dyrdomdejstwa") des Puppentheaters des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,11 Der Fuchs und die Katze erscheinen als Bettler, Szenenfoto aus der Inszenierung "Pinocchios Abenteuer" ("Pinocchiowe dyrdomdejstwa") des Puppentheaters des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,12 Der Fuchs und die Katze erscheinen in der Werkstatt des Meister Holzspan, Szenenfoto aus der Inszenierung "Pinocchios Abenteuer" ("Pinocchiowe dyrdomdejstwa") des Puppentheaters des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,13 Das Mädchen mit den blauen Haaren aus der Inszenierung "Pinocchios Abenteuer" ("Pinocchiowe dyrdomdejstwa") des Puppentheaters des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 77,14 Der Fuchs und der Wirt aus der Inszenierung "Pinocchios Abenteuer" ("Pinocchiowe dyrdomdejstwa") des Puppentheaters des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen Schröder, Carl (1904-1997) | Fotograf Rollfilmnegativ aus Acetat, belichtet und entwickelt Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang