9456 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-670
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-670 Familie Meyer-Clasen, Dresden (aus: Familienporträts) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-682
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-682 Ohne Titel (Alter Bauer beim Kartoffeln stoppeln) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-716
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-716 Baustelle. Ein System von Tiefbrunnen wird um die Baustelle angelegt, um das Grundwasser während der Bauzeit abzusenken, da alle neuen Bauwerksteile tiefer als die urspünglichen Fundamente gegründet werden, um zusätzliche Räume zu schaffen (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-721
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-721 Brigade Ripp (VEB [B] Gesellschaftsbau Dresden) (aus. Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-722 Zuschauerraum, Einbau der Ränge. Zur Gewährleistung der Standsicherheit des Opernhauses erfolgt der Abbruch der Logenumgänge und der Neubau der Ränge in Segmenten. Der Abbruch wird zu einer Zeit durchgeführt, als hinter den Außenwänden des Zuschauerraumes in den Vestibülen und Foyers die Stukkateure und Kunstmaler bereits mit der dekorativen und Bildkünstlerischen Ausgestaltung der Decken und Wände beschäftigt sind (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-725
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-725 Zuschauerraum. Das gesamte ausgebrannte Mauerwerk muß bis auf die Außenwände abgebrochen werden (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-727
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-727 Zuschauerraum. Stahlträger der neuen Dachkonstruktion (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-728
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-728 Zuschauerraum. Stahlbinder der neuen Dachkonstruktion werden montiert (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-744
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-744 Unteres Rundfoyer. Gesicherte originale Gestaltungen der Lisenen nach Abtragen mehrerer verbrannter Farbschichten der Rekonstruktion von 1912 (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-745 Zuschauerraum, Einbau der Ränge. Zur Gewährleistung der Standsicherheit des Opernhauses erfolgt der Abbruch der Logenumgänge in Segmenten. Der Abbruch wird zu einer Zeit durchgeführt, als hinter den Außenwänden des Zuschauerraumes in den Vestibülen und Foyers die Stukkateure und Kunstmaler bereits mit der dekorativen und bildkünstlerischen Ausgestaltung der Decken und Wände beschäftigt sind (aus: Semperoper Dresden Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2001-750 Unteres Rundfoyer. Zur Sanierung der darunterliegenden Gewölbe aufgebrochener Fußboden (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-5 Aus der Serie Gesichtermalaktion 1978 - Marie-Luise Bauerschmidt Woisnitza, Karla (1952-) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-6 Aus der Serie Gesichtermalaktion 1978 - Angela Schumann Woisnitza, Karla (1952-) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-7 Aus der Serie Gesichtermalaktion 1978 - Monika Hanske Woisnitza, Karla (1952-) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-8 Aus der Serie Gesichtermalaktion 1978 - Sabine Gumnitz (Olhagaray) Woisnitza, Karla (1952-) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 2008-9 Aus der Serie Gesichtermalaktion 1978 - Christine Schlegel Woisnitza, Karla (1952-) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang