8542 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79380 Schale, wirework uns nicht bekannt | Hersteller Flechtwerk aus Telefondraht, sog. Wire-work Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79381
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79381 Flasche mit wirework uns nicht bekannt | Hersteller Glasflasche mit wirework überzogen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79385 Schaumlöffel uns nicht bekannt | Hersteller Flechtwerk aus pflanzlichem Material Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79386 Korbteller uns nicht bekannt | Hersteller Spiralwulstflechterei aus pflanzlichem Material Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79390
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79390 Korb uns nicht bekannt | Hersteller Spiralwulstflechtwerk aus pflanzlischem Material Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79391 Korbgefäß uns nicht bekannt | Hersteller Spiralwulstflechterei aus pflanzlichem Material Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79430
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79430 Spielpuppe uns nicht bekannt | Hersteller Körper aus einem Bleistiftrest; Fuß aus Knetmasse mit Isolierband umwickelt; kugelförmiger Kopf aus schwarzem Textil,... Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79431
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79431 Glasperlenpuppe uns nicht bekannt | Hersteller Körper aus Bleistiftrest mit Resten von Klebstoff; kugelförmiger Kopf aus schwarzem Textil; Glasperlenbehang Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79432
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79432 Glasperlenpuppe uns nicht bekannt | Hersteller Körper aus Textil, mit (Aluminium-?)Draht umwickelt und bestickt mit Glasperlen Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79433
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79433 Glasperlenpuppe uns nicht bekannt | Hersteller Körper aus Bleistiftrest mit weißer/schwarzer Knetmasse; Kopf aus schwarzem Textil; Glasperlenbehang Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79434
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79434 Glasperlenpuppe uns nicht bekannt | Hersteller aufgefädelte, miteinander verknüpfte Glasperlenstränge mit eingesteckten Federn Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79449
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79449 Halsring (oder Leibgürtel?) uns nicht bekannt | Hersteller kreisrunde, durchbohrte Plastikscheiben auf verzwirntem Baumwollfaden aufgereiht, verknotet Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79499
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79499 Glasperlenschmuckband uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlen in diversen Farben auf Perlonfaden geknüpft; mit Quasten aus Wollfäden Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79510
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79510 Zulu-Kamm uns nicht bekannt | Hersteller dunkelbraune Holzschnitzerei, ornamentiert, z.T. durchbrochen beschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79511
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79511 Kamm uns nicht bekannt | Hersteller dunkelbraune Holzschnitzerei Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79512
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79512 Kamm uns nicht bekannt | Hersteller dunkelbraune Holzschnitzerei Völkerkundemuseum Herrnhut
Zum Seitenanfang