33395 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2029
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2029 Krug Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2030 Krug Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2031
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2031 Krug Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2033 Puppengeschirr: drei Kerzenleuchter Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2034
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2034 Puppengeschirr: Wärmflasche Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2035
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2035 Puppengeschirr: Vier Schalen mit einem Henkel Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2036
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2036 Puppengeschirr: Backform Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2037
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2037 Puppengeschirr: Schüssel Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2038
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2038 Puppengeschirr: Suppenterrine Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2039
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2039 Puppengeschirr: zwei Krüge Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2040
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2040 Puppenkaffeegeschirr, 10-teilig Rhaue, Walter (1885-1959) | Werkstatt Irdenware, roter Scherben, glasiert, Pinseldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2041
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2041 Kaffeeservice "Rohrstuhlmuster", 21 Teile Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2042
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2042 Kaffeeservice, 21 Teile Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2043
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2043 Fußschale Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2044
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2044 Fußschale Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Pinsel- und Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2045
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2045 Fußschale Kannegießer <Töpferei, Neukirch> | Werkstatt Irdenware, glasiert, Schwammdekor Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang