20695 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61/2020
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61/2020 Crostwitz, Feldarbeit, aus der Serie „In der Bachaue. Bilder aus der sorbischen Lausitz“ Rietschel, Matthias (1958- ) | Künstler S/W-Fotografie Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65/2014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 65/2014 weg - arbeit / weg - visualisierung Buchwald, Kurt (1953-) | Künstler Siebdruck Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 74228
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 74228 Sagorsker Kloster uns nicht bekannt | Hersteller Lackmalerei auf Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83714 Teller uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan, modelliert, gebrannt, glasiert, bedruckt; Kunststoffaufhängung Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3023
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3023 Narr mit Laute aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Jacke ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3024
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3024 Rabbi Tobin aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleid aus Seide; ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3025 König Alfonso aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleid aus Seide; ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3026
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3026 Jehuda aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleid aus Seide; ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3027
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3027 Kardinal aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Umhang aus Samt; ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3028
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3028 Esteban aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleid aus Kunstfa... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3029
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3029 Leonore, Frau von König Alfonso aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleid aus Seide u... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3030
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3030 Rahel, Tochter von Jehuda, aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Suralin, über einen Holzkern modelliert und bemalt; Körper aus Holz, geschnitzt; Kleid und Unterkl... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3033
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3033 Kreuz aus "Die Jüdin von Toledo" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kreuz aus Holz, gesägt; Ornamen aus Suralin (?), bemalt; Metalldraht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4798
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4798 Müller zum DEFA-Puppentrickfilm "Der Tausch" / "Zwei ziehen in die Welt" Löchner, Herbert (1921-2003) | Entwurf Kopf aus Ekazell - geschnitzt und bemalt; Drahtgestell; Hände aus Leder, gestopft und genäht; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4800
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4800 Hofmarschall zum DEFA-Puppentrickfilm "Der Tausch" / "Zwei ziehen in die Welt" Löchner, Herbert (1921-2003) | Entwurf Ekazell, geschnitzt, bemalt; Textilien, geklebt; Draht, gebogen, gelötet; Leder, genäht; Papier, Pappe, Kunststoffper... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6083,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6083,1 Soldat in ärmlicher Kleidung aus "Das Feuerzeug" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt, lasierend bemalt; Kleidung aus Baumwolle und Leder Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang