47988 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/5 Ohne Titel [Zuschauerraum. Blick durch das Bühnenportal] (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/6 Bühnenhaus und Zuschauerraum. Hilfskonstruktionen für Sicherungsarbeiten aus Mauerwerksschäften und Stahlträgern (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/7 Bühnenhaus. Stahlträger im Kellergeschoss (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/8
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/8 Elbseitiges Vestibül. Mitarbeiter des Instituts für Denkmalpflege suchen und konservieren Reste der ursprünglichen Ausgestaltung. Grundlage der darauf folgenden Rekonstruktion sind Befunde, originale Skizzen, Zeichnungen, Bilddokumente, das Studium vorhandener Bauten Gottfried Sempers und sein Briefwechsel (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/9
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/9 Unteres Rundfoyer. Stukkateure arbeiten am Stuck des Tonnengewölbes (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/10
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/10 Zwingerseitiges Vestibül, rußgeschwärzte Wände des Erdgeschosses (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/11 Zuschauerraum. Abbruch des Logenumgangs (aus: Semperoper Dersden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/12 Zuschauerraum. Abbruch des Logenumgangs (aus: Semperoper Dersden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/13 Zwingerseitiges Vestibül, rußgeschwärzte Wände des Erdgeschosses (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/14 Zuschauerraum. Beräumungsarbeiten (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/15 Zuschauerraum. Demontage der Dachkonstruktion, die 1953-1955 zur Sicherung des Gebäudes errichtet worden war, da sie den neuen statisch-konstruktiven Anforderungen nicht genügt (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/16
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/16 Zuschauerraum. Demontage der Dachkonstruktion, die 1953-1955 zur Sicherung des Gebäudes errichtet worden war, da sie den neuen statisch-konstruktiven Anforderungen nicht genügt (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/17 Zuschauerraum. In einer Höhe von 35 Metern über dem vorhandenen Fußboden der Kellergeschosse werden die einzelnen Stahlbinder gelöst und mi einem Mobilkran abgehoben (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/18
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/18 Zuschauerraum. Demontage der Dachkonstruktion, die 1953-1955 zur Sicherung des Gebäudes errichtet worden war, da sie den neuen statisch-konstruktiven Anforderungen nicht genügt (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/19 Zuschauerraum. Beräumungsarbeiten (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Da 2001-19/20 Zuschauerraum. Demontage der Dachkonstruktion, die 1953-1955 zur Sicherung des Gebäudes errichtet worden war, da sie den neuen statisch-konstruktiven Anforderungen nicht genügt (aus: Semperoper Dresden. Bilder einer Baulandschaft) Borchert, Christian (1942-2000) | Hersteller Silbergelatinepapier Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang